Am Freitag fand das erste (von drei mir bekannten in Wien stattfindenden) Turnier statt, das die bald erscheinenden neuen Schiffe zu X-Wing präsentierte und als Turnierpreis für die ersten 4 anbot. Grund genug, um dabei zu sein. Eines gleich vorweg: Ich bin seit Freitag einer der ersten stolzen Besitzer eines Z95-Headhunters!

Aber nun zur Vorgeschichte:
Ich spielte die selbe Liste, mit der ich beim letzten Turnier schon erfolgreich war:
B-Wing (Dagger Squadrom), Advanced Sensors
Y-Wing (Grey Squadron), R2 Astromech, Ion Canon Turret
X-Wing (Red Squadron)
HWK-290 (Roark Garnet), Ion Cannon Turret
Spiel 1: Rebellion (4 X-Wings):
Das schaute nicht ganz so rosig aus. 4 X-Wings halten erstens einiges aus und verursachen ihrerseits gewaltig Schaden. Ich widerum müsste zuerst Biggs ausschalten (wenn möglich, muss jedes meiner Schiffe auf ihn schießen), was meine sonstige Taktik zunichte machte: Damage Dealer schalten Schiffe aus, Ionen-Turrets machen die gerade nicht beschossenen Schiffe kampfunfähig.
Ich versuche es mit einer passiven Strategie. Ich lotse die X-Wings durch die Asteroiden. Meine Ionen-Schiffe blieben langsam, während X-&B-Wingvorflogen und umdrehen, um die gegnerische Staffel ins Kreuzfeuer zu nehmen.
Die gegnerischen X-Wings schlüpfen aber gekonnt durch die Astoriden. Beim ersten Aufeinandertreffen stirbt auch schon mein X-Wing. Meine Schiffe mussen alle auf Biggs in Range 3 schießen, wodurch mein kompletter Angriff verpufft.
Eine Runde später stirbt auch mein B-Wing (7 Schaden mit 8 Würfel, nicht gerade Schnitt …). Der Rest ist nur noch Reste Aufwischen für meinen Gegner, klares 0:100. Ein schlechter Turnierstart und der Traum des Erhalts eines der neuen Schiffe rückte in weite Ferne …

Spiel 2: Imperium (2 Bomber mit Raketen, Interceptor und TIE)
Das sieht schon besser aus. Wobei die Raketen durchaus eine Gefahr darstellen. Wir wollen es beide wissen und fliegen aufeinander zu. Meine HWK schluckt einmal Raketen, die zweiten können nicht abgefeuert werden, da sich mein anvisierter B-Wing in Reichweite 1 (und somit außer Raketenreichweite) rettet.
Den Interceptor kann ich sofort einkassieren, ein Bomber ist ionisiert und ich bin schon dabei, mich auf die restlichen Schiffe auszurichten.
Auf meine HWK entsteht eine Abfangjagd des TIEs. Dieser kann mein Schiff auf einen Hüllenpunkt runterschießen, ehe mein B-Wing rettend eingreift. Leider verliert der HWK den letzten Hüllenpunkt noch durch einen Bomber, der eine weite Schleife fliegt.
Dem anderen Bomber geb ich mit meinem Ionen-Turret Geleitschutz und hole ihn mit meinem X-Wing. B-&Y-Wing gehen dann noch auf den letzten Bomber und aus ist es. 98:24 und ich bin wieder im Rennen.

Spiel 3: Rebellion (ident zu meiner Liste)
Eine Partie, die wir beide nicht wollen. Ich gewinnen den Wurf um die Initiative, was in dem Spiel Gold wert ist. Ich versuche wieder meinen Gegner durch die Asteroiden zu zwingen, verbaue mich aber selber ein bisschen.
Ab Runde zwei passiert genau, was zu erwarten war: permanent sind 3-4 Schiffe ionisiert. Ich fliege und schieße aber etwas besser und kann schnell den X-Wing erledigen.
Ich versuche mit einem Manöver mit meiner HWK den ionisierten B-Wing zu blockieren. Leider geht sich es um 1 mm nicht aus, wodurch der B-Wing meine HWK zerlegt.
Ich kann aber mit meinem X-Wing gewaltig Schaden am B-Wing machen und dann die HWK holen, die von meiem Y-Wing ionischen Geleitschutz über den Asteroiden bekommt. Mein B-Wing, der etwas abseits ist, wendet und holt den gegnerischen B-Wing. Mit 3 gegen 1 Schiffe kann ich dann auch noch den Y-Wing holen. 100:24, ein Schiff der Wave 4 rückt in greifbare Nähe!

Spiel 4: Rebellion (3 X-Wings + B-Wing)
Wieder 4 starke Schiffe, ähnlich wie im ersten Spiel. Ich setze wieder auf passives Strategie. Mein diesmaliger Gegner schafft es nicht, so tadellos zu fliegen, muss mit Wedge über einen Asteroiden und positioniert sich genauso, dass er nicht schießen kann. Sein B-Wing bleibt hinten nach und ich kann gebündelt feuern. Ein X-Wing wird sofort erschossen, die beiden anderen werden ionisiert.
Nun verkeilen wir uns etwas. Mein X-Wing kann wegen einer misslungen Wende nicht schießen, dafür auch nicht beschossen werden (was mit nur noch 1 Hullpoint eh besser ist). Mein Y-Wing wird von einem X-Wing ordentlich in die Mangel genommen. Ich verliere instantan alle 3 Schilde und der zusätzliche Kritische zerstört meine Ionen-Turrets. Ärgerlich, aber nicht so schlimm, da ohnehin gerade Wedge in Range 1 steht, der sogleich auf 1 Hüllenpunkt runtergeschossen wird.
Mein Y-Wing segnet noch das Zeitliche, dafür kann ich nach und nach die restlichen, bereits stark angeschlagenen Schiffe abholen. 99:26.

In Summe reicht es knapp nicht für das Finalspiel, das zwischen den ersten Beiden mit den neuen Schiffen ausgetragen wurde. Aber mit Platz 3 gewann ich (wie eingangs erwähnt) ein Schiff und erhielt sogar jenes, auf das ich ohnehin gespitzt hatte, den Z-95 Headhunter.