In den Auen rund um den Speedworld-Actionpark im Burgenland befindet sich ab sofort ein von mir designter Outdoor Escape Room.

Oder eigentlich ein Heist-Room. Es geht darum, die Beute eines Bankräuber-Duos zu finden, die sich hinter einer Vielzahl an Rätseln versteckt. Die lange Geschichte sowie Informationen zur Buchung gibt es HIER.
Aber wie kam es eigentlich dazu?
Seit ich vor mehreren Jahren das erste Mal einen Escape Room absolvierte, bin ich fasziniert von dem Konzept. Ich fühlte mich zurückversetzt in alte beinahe in Vergessenheit geratene Point&Click Adventures. Seitdem war ich in zahlreichen Escape Rooms und hab unzählige derartige one-use Brettspiele gespielt.
Die Idee, mir irendwann selbst so ein Spiel auszudenken schwirrte schon länger in meinem Kopf und dementsprehend zögerte ich keine Sekunde, als mir letztes Jahr angeboten würde, einen Outdoor Escape Room für den Speedworld-Actionpark zu designen.
Als perfekter Ort boten sich drei verlassene Silos im Wald an. Der Raum sollte zu Saisonstart im Mai fertig sein.
In den folgenden Monaten überlegte ich mir einen Haufen abstrakte, losgelöste Rätsel, baute zu allen Rätsen Prototypen und verzahnte sie über verschlossene Gefäße und darin versteckte Puzzleteile ineinander.

Damit ging ich im März an die Crew, die das ganze aufzubauen hatte. Erst ließ ich sie den kompletten Prototypen durchspielen, dann diskutierten, wie sich die Rätsel dann tatsächlich umsetzen ließen. Natürlich mussten in dieser Phase Rätsel leicht umdesigned oder komplett verworfen werden – Das Problem des knietiefen Grundwassers in den Silos, die im Herbst noch trocken waren, ließ sich nicht einfach negieren und machte ein Besteigen der Silos unmöglich.
Dann ging die Crew vom Speedworld-Actionpark ans Werk. Nach ein paar Wochen waren die Bäume entfernt, der Boden geplättet und die ersten Rätsel vorbereitet. Ich fuhr dann noch zweimal raus und half beim Aufbauen, Umsetzen und Improvisieren bis Ende April die erste Testgruppe ran durfte.
Seitdem ist der Heist-Room live und ich muss sagen, ich bin richtig stolz darauf, spätestens nachdem ich die Feuertaufe bestanden habe, als am vergangenen Wochenende drei Gruppen meiner Freundinnen und Freunde den Raum absolvierten!
Vielen Dank an Marlies und Kathi, die mir die Möglichkeit gegeben haben, so etwas zu designen, an die Crew, die das so großartig aufgebaut hat und an Sylvia für Prototypen-Tests und Beratung.
Veröffentlicht unter SM-Occupation
Verschlagwortet mit Escape Room