Mit 6 Teilnehmern war die Konkurrenz bei den diesjährigen Lokalmeisterschaften in Imperial Assault gleich 2/3 größer als letztes Jahr. Da ich seit Herbst nicht mehr gespielt und somit keine Ahnung vom aktuellen Meta hatte, schaute ich mich online um und kam zu folgender Liste (einzige Änderung meinerseits: Inkludierung der „Draw!“ Command Card, eine gute Entscheidung!)
– Weequay Pirate [Elite]
– Onar Koma
– Vinto Hreeda
– Greedo
– Clawdite Shapeshifter
– Hera Syndulla
– Gideon Argus
– Jawa Scavenger [Elite]
– C-3P0
– Black Market
– Temporary Alliance (M)
– Commands: On the Lam, Assassinate, Run for Cover, Heightened Reflexes, Strength in Numbers, Tough Luck, Intelligence Leak, Negation, Draw!, Toxic Dart, Take Initiative, Urgency, Element of Surprise, Positioning Advantage, Planning
Es gibt diesmal keine Bilder, da erstens bei Imperial Assault die Dynamik ohnehin nur schwer an Standbildern festzumachen ist und ich zweitens gar nicht vorhatte so ausführlich zu berichten.
Runde 1: Ramon (Rebellion)
Ein harter Gegner, noch jedes unserer Matches war hart umkämpft und hing an wenigen Würfelwürfen. Er spielte Han Solo. Rogue Smuggler, Alliance Ranger [Elite], Hera Syndulla, Gideon Argus, R2-D2, C-3P0, Alliance Smuggler, Alliance Smuggler [Elite]. Gespielt wurde Stashed Away, also Kisten kontrollieren.
Wir verzögerten lange, ich hatte aber durch mehr Aktivierungen und etwas ungünstiges Terrain für die Rangers etwas bessere Karten. Der erste Verlust war die feindliche Hera, ansonsten besetzten wir Kisten. Onar schubste mit der letzten Aktion noch Han von einer Kiste, wurd danach aber kurzerhand über den Haufen geschossen.
In Runde drei ging es dann ab. Die Rangers räumten einiges ab und bekamen einen Vinto Drippelschuss zurück. Han stand wie eine Bastion bei den mittleren Kisten und es lief wieder auf wenige Würfelwürfe hinaus. Als letztes musste Han den Jawa neben ihm töten (der es davor nicht schaffte, dem Ranger den letzten Hitpoint zu ziehen) und er versagte (bzw. hatte ich „On the Lam“). Somit gewinne ich mit 2 Punkte Vorsprung.
Runde 2: Ruppi (Imperium)
Sein erstes Turnier und eine wirklich ernstzunehmende Liste: Sentry Droid [Elite], AT-DP, Emperor Palpatine, Jet Trooper [Elite], 2x Imperial Officer, Zillo Technique, Targeting Computer. Gespielt wird die selbe Map, diesmal heißt es, Kisten nach Hause schleppen.
Genau darauf wollte ich mich auch konzentrieren, drückte Greedo sogleich eine Kiste in die Hand und schickte ihn auf halben Weg nach Hause. Ein Jet-Trooper wagte sich etwas zu weit nach vor, den räumte ich ab.
Auch in diesem Spiel ging es in Runde zwei so richtig ab. Der AT-DP stellte sich in die Mitte und begann in meinen Reihen herumzuballen (Onar fällt wieder als erstes), auch die Sentry Droids setzten mir gewaltig zu. Ich entscheide mich auf volle Konfrontation und schieße mit allem was geht auf den AT-DP. Dank Vintos Dreifach-Schuss wird er geschwächt und „blutend“, überlebt aber mit wenigen Hitpoints die Runde.
Ich darf anfangen, schaff es aber nicht, ihn zu töten (immerhin rettete ich Vinto). Mein Gegner will den blutenden AT-PT aber nicht sofort aktivieren und ließ ihn durch Palpatine schießen (Goodbye Clawdite). Ich kriegte das Vehicle aber auch mit meiner zweiten Aktivierung nicht weg. Es aktivieren die Sentry Droids und meine Reihen lichten sich. Endlich geht der AT-DP down. Ich trage noch zwei Kisten nach Hause und rette angeschlagene Figuren.
Die mittlerweile auch angeschlagenen Sentry Droids versuchen nochmal zu punkten, schaffen es aber nicht wirklich und ich kann noch beide abräumen, wodurch ich auch dieses Spiel knapp gewinne.
Spiel 3: Stefan (Rebellion)
Der mit Abstand erfahrenste Gegner auf dem Turnier (er hatte schon mehrere Spiele auf denen neuen Maps und sehr gutes Wissen über das aktuelle Meta). Die Liste: Han Solo. Rogue Smuggler, Alliance Ranger [Elite], Hera Syndulla, Gideon Argus, R2-D2, C-3P0, Jyn Odan, Balance of the Force. Gespielt wurde New Ownership in Jabba’s Palace.
Ich sehe in Runde 1 nicht viele Möglichkeiten. Er baut sich mit C-3PO (und Command Card für noch ein extra Evade) kombiniert mit Jyn und Han eine undurchdrinbare Schutzmauer. Und egal, was ich ihm vor die Nase stelle, Han räumt es mit seiner letzten Aktivierung ab. Also lasse ich die Tür zu und positioniere mich beim Terminal beim Seiteneingang. Der eine Weequay, der es wagte, in das Dodge Ergebnis von Jyn zu schießen, wurde kurzerhand umgeballert.
Mit meiner Vorletzten Aktivierung stellte ich Onar zum Missionsmarker. Han (letzte gegnerische Aktivierung) hatte nun die Wahl, auf Onar zu schießen (One-shot war unmöglich) oder den Szenariopunkt zu contesten ohne zu schießen. Er entschied sich für ersteres. Onar starb dann zwar am Ende der Runde, scorte aber noch 4 Punkte. Mein Gegner stahl mir nicht die Initiative und so konnte ich mittel Strength in Numbers mit einer Doppelaktivierung starten. Der fokussierte Weequay drückte Han mit Heras extre-Surge und Assassinate (und Hans blank) 10 Schaden rein. Hera setzte nach und tötete Han ehe er aktivieren konnte. Yes!
Die restliche Runde war eher geprägt von Verlusten auf meiner Seite. Dafür machte ich mit Vinto (der in Runde 1 in die Pit gesprungen war) konstant Szenariopunkte. Für Runde 3 positionierte sich Jyn so, dass sie quasi bei jeder meiner Aktivierungen triggern kann. Bei jeder, außer dem Elite-Jawa! Er ging vor, entfernte Jyns Verteidigungswürfel (Element of Surprise) und legte 4 Schaden hin, +2 für Heras Surge, BAM! Ich tötete noch zwei Rangers und schaffte mittels Szenario die 40 Punkte-Marke.
Fazit:
Nach drei wahnsinnig spannenden Spielen hab ich es tatsächlich geschafft, den Titel zu verteidigen. Jedes Match hing an wenigen Würfelwürfen, die in die eine oder andere Richtung laufen konnten. Das mag und hasse ich gleichzeitig an dem Spiel. Vielen Dank jedenfalls an meine Gegner für drei wirklich coole Partien, und natürlich auch an den Turnierorganisator. Vielleicht lass ich mich ja – anders als gedacht – doch gelegentlich wieder zu einem Turnier überreden.
