Schlagwort-Archive: Skaven

BloodBowl Season XXXI: Vermins VS Brownies Buben

Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Runde der Vermins. Immerhin 25 Fans haben es sich trotz der Pandemie nicht nehmen lassen, persönlich ins Stadium zu kommen. Dafür sind die Einschaltquoten auf einem Höchststand.

Und da geht es auch schon los. Die Menschen (und der Oger) von Brownies Buben erhalten die erste Offense. Der Kick geht tief ins Feld. Der Werfer holt sich den Ball während die Buben das Zentrum zurückdrängen und über beide Flanken durchdringen.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0022020-03-11_XXXI_Runde8_002

Doch die Vermins lassen nicht lange auf sich warten! Ratalie Portman bricht durch und bedroht den Werfer. Ratte Dinklage und Raaty Harrelson machen rechts den Platz dicht, Miley Cyrat und Jarat Leto decken die Menschen zur Linken.

2020-03-11_XXXI_Runde8_003

Doch die linke Ratten-Defense ist zu schwach. Die Menschen brechen durch, ein langer Pass kommt nach vor und wird von einem Fänger spielend leicht aus der Luft geholt. Der steht nun allein auf weiter Flur.

Kein Grund zur Panik. Ellen Cage eilt herbei und unterstützt Mayim Ratlik beim Blitz auf den Ballträger. Dieser fällt um und gibt den Ball frei. Gwyneth Ratrow holt ihn sich, sprintet vor auf die andere Seite und passt zu Ratalie Portman, die unbedrängt vorne steht. Der Ball kommt zielsicher an und Portman kann ungehindert zum 1:0 scoren.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0042020-03-11_XXXI_Runde8_005

Die Buben sind wieder in der Offensive und geben sofort Vollgas. Das Zentrum wird freigeblockt und gleich vier Spieler brechen über rechts durch. Der Ballträger steht allein ganz außen und verlässt sich darauf, dass die Ratten kein Schlupfloch finden.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0062020-03-11_XXXI_Runde8_007

Da kennt er die Vermins schlecht! Menschen werden spielend leicht zur Seite gedrängt, sodass Ratlik einen Weg findet, um dem Blitzer den Ball zu entwenden. Ratrow holt sich das Leder und macht es sich zwischen Dinklage und Cyrat gemütlich.

2020-03-11_XXXI_Runde8_010

Die Gegenoffensive lässt nicht lange auf sich warten. Von überall stürmen Buben herbei. Ratrow wird aus der Mitte rausgeblitzt und der Ball springt im Getümmel den Menschen vor die Füße.

Ratte Dinklage schiebt den ganzen Haufen von hinten an. Das bringt aber den Ball auch nicht zum Vorschein. Der Oger schiebt zurück, der Menschenwerfer klaubt das Leder auf und passt zum Fänger, der bereits in der Endzone wartet: 1:1 Ausgleich.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0112020-03-11_XXXI_Runde8_0122020-03-11_XXXI_Runde8_013

Nun sind die Vermins zum ersten Mal in der Offensive. Mit Hilfe eines Steins aus dem Publikum ist es ein leichtes, die Grundlinie freizubekommen. Dann ist der Weg frei für Jarat Leto, der einen im Weg stehenden Werfer umblitzt und durchbricht, dicht gefolgt von Ratalie Portman, die nun auf den Pass wartet.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0142020-03-11_XXXI_Runde8_015

Doch noch ist der Ball in der eigenen Zone und die Buben vergeuden keine Sekunde, um Druck aufzubauen. Die Ratten werden überall umzingelt, aber noch ist kein Durchkommen zum Ball.

2020-03-11_XXXI_Runde8_016

So ein paar Menschen können die Ratten nicht aufhalten. Leto blockt einen Verteidiger aus dem Weg und Ratte Dinklage blitzt sich durch die Mitte. Damit kann Gwyneth Ratrow sich durchs Zentrum dodgen und den Ball zu Portman tragen. Der eine Verteidiger stört kaum, sodass Portman den Ball annehmen, sich freidodgen und zum 2:1 scoren kann.

2020-03-11_XXXI_Runde8_017

Die Buben stellen wieder aggressiv auf. Der Kick peilt die Mitte der Grundlinie an. Dinklage nutzt die Gunst der Stunde und blitzt sich durch die Gegner ehe der Ball genau in der dadurch entstandenen Lücke landet.

2020-03-11_XXXI_Runde8_018

Die Buben werden langsam wütend. Das Zentrum wird freigeblockt und der Weg über links vorbereitet. Der Werfer schnappt sich den Ball und wirft zu einem Kollegen, der sich auf den Weg in Richtung Endzone macht.

2020-03-11_XXXI_Runde8_019

Aber ist alles andere als eine sichere Position. Gemeinsam mit Ratrow blitzt Mayim Ratlik herbei und wrestlet den Ballträger zu Boden. Den nun freigewordenen Ball nimmt Portman an sich und wartet erst mal ab.

2020-03-11_XXXI_Runde8_020

Die Buben stehen sofort bereit und bauen Druck auf. Portman wird geblitzt, steht aber fest und wird nur zurückgedrängt. Ellen Cage steht in Scoringreichweite und wird freigeblockt. Portman tänzelt raus, findet eine Lücke und passt zu Cage, welche den Ball genau rechtzeitig vor dem Abpfiff der ersten Halbzeit zum 3:1 in die Endzone trägt.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0212020-03-11_XXXI_Runde8_022

Es steht 3:1 für die Vermins und sie starten die zweite Halbzeit in der Offensive. Die Voraussetzungen für einen weiteren Sieg könnten besser kaum sein. Das Zentrum wird freigeblockt und Portman bricht durch. Cage holt sich den Ball und stellt sich in eine halbwegs gute, aber nicht perfekt sichere Position.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0232020-03-11_XXXI_Runde8_024

Portman wird umgeblitzt und gestunned, was einen sehr schnellen Touchdown verhindert. Ein Mensch versucht zur Ballträgerin durchzudringen, stolpert aber über Rattenbeine.

Das ermöglicht es den Ratten, sich stabil aufzustellen. Cage bleibt in einem sicheren Käfig während Gwyneth Ratrow durchbricht und auf einen Pass hofft. Diese Hoffnung wird aber schnell beendet, nachdem ein Bube herbeieilt und ihr derart in den Rücken springt, dass sie wohl auch nächstes Spiel pausieren muss. Dinklage wird auch umgeblockt und die Buben bauen Druck auf den Käfig auf.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0262020-03-11_XXXI_Runde8_027

Nun versucht Dinklage aufzustehen und eine Schneise in die Gegner zu blitzen, scheitert aber an seinen eigenen Instinkten, da hilft auch kein Zurufen von Trainer SailorMeni. Ohne den Rattenoger ist die Lage gar nicht mehr so einfach.

Portman, die ungedeckt in der gegnerischen Zone liegt steht auf und sprintet in die Endzone. Cage trägt den Ball über die ungedeckte rechte Seite und setzt zum weiten Pass an. Dieser sitzt und Portman holt das Leder sicher zum 4:1 aus der Luft.

2020-03-11_XXXI_Runde8_028

Brownies Buben gestehen sich nun endgültig ein, dass ein Sieg außer Reichweite ist. Sie schalten die Strategie um. Ab sofort heißt es: Aufs Maul! Ein Misslungener Fangversuch unterbindet den neuen Ansatz aber vorerst.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0292020-03-11_XXXI_Runde8_030

Die Vermins finden wie immer eine Lücke zum Ball, sodass Portman und Cage mit dem Ball durchbrechen können. Sofort eilen quasi alle Buben herbei, bedrängen die Ratten und holen sich den Ball zurück.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0312020-03-11_XXXI_Runde8_0322020-03-11_XXXI_Runde8_033

Ohne Rücksicht auf Verluste eilt Ratlik herbei und entreißt den Buben den Ball ein weiteres Mal. Er springt aus der Menschenmenge raus. Portman schnappt sich das Leder, schafft es aber nicht sich freizuspielen und fällt dem Oger vor die Füße. Der Ball springt Ratela Anderson in die Hände.

2020-03-11_XXXI_Runde8_034

Da bleibt er nicht lange. Die menschliche Walze eilt herbei und blockt alles aus dem Weg. Unter die Walze gerät auch James Camerat, der erst nachdem sich der Staub gelegt hat geborgen werden kann. Da ist allerdings schon jede Hilfe zu spät.

Eine Ratte nach der anderen wird umgeblockt. Diejenigen, die nicht vom Feld getragen werden müssen, entscheiden sich einfach liegen zu bleiben. Erst als keine Ratte mehr zum Verprügeln da ist, tragen die Buben den Ball zum 2:4 in die Endzone.

2020-03-11_XXXI_Runde8_0362020-03-11_XXXI_Runde8_0382020-03-11_XXXI_Runde8_0392020-03-11_XXXI_Runde8_040

Ein weiterer Sieg für die Vermins. Die Playoffs sind tatsächlich noch in Reichweite!

BloodBowl Season XXXI: Vermins VS a celebration of elo rank#1

Hallo und Willkommen zur nächsten Runde der Vermins. Nach dem Score-Fest des letzten Spiels – und einem Besuch im Steakhouse – sind die Ratten voller Motivation gegen das Chaos-Pact von „a celebration of elo rank#1“.

Die Chaoten starten in der Offensive. Der Kick geht tief in die Zone der Gegner, doch ein flinker Elf sieht ihn kommen, fängt ihn direkt aus der Luft und begibt sich – gedeckt von Teamspielern – ins Zentrum. Die armen Ratten auf der Mittellinie werden gnadenlos umgeprügelt. Ratela Anderson wird verletzt vom Feld getragen und muss für den Rest der Runde pausieren.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0022020-02-12_XXXI_Runde7_003

Die Vermins haben sichtlich Respekt vor dem Starspieler Barik Farblast – insbesondere vor seiner versteckt mitgebrachten Kettensäge – und gehen es vorsichtig an. Der Gegner riecht den Angstschweiß und baut sich einen Käfig halblinks. Mittendrin der Starspieler.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0042020-02-12_XXXI_Runde7_005

Zum Ballträger direkt kommen die Skaven nicht. Aggressives Vorbereiten geht aber allemal. Ratte Dinklage rast zum Angriff, schubst eine gegnerische Ratte weg und stellt sich zum Ballträger. Gwyneth Ratrow zieht nach. Rechts wird in einem Gemeinschaftsakt der Troll umgeblockt.

2020-02-12_XXXI_Runde7_006

Dinklage wird aus dem Weg geblockt und zu Boden gerangelt. Der Ballträger wechselt die Seite, um es sich dort in einem neuen Käfig gemütlich zu machen.

Die Vermins wittern ihre Chance. Farblast wird zu dritt rausgeblitzt und liegt erstmal benommen am Boden. Jarat Leto und Ellen Cage versperren den Gegnern den Weg.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0082020-02-12_XXXI_Runde7_009

Der Ballträge kommt nur einen Schritt voran. Zwei flankierende Marauder versuchen Cage zu verprügeln, doch diese tänzelt nur lachend hin und her. Die Gegner haben sichtlich Respekt vor Mayim Ratliks Ball-Stehl-Fähigkeiten und blocken sie um, aber ohne sie zu verletzen. Der Minotaur sieht sich das Geschehen sabbernd von hinten an.

2020-02-12_XXXI_Runde7_010

Die Chaoten bauen ordentlich Druck auf, doch Leto erkennt eine Chance. Er blockt den Ballträger direkt vor seiner Nase und nach vehementen Zurufen von Choach Sailormeni geht der Elf zu Boden und legt den Ball zu Füßen des Chaosogers. Doch dort bleibt er nicht lange. Ein Marauder wird noch zur Seite geschubst, dann stibitzt sich Ratrow den Ball, läuft vor und übergibt an Ratalie Portman. Diese vergeudet ihrerseits keine Sekunde und trägt das Leder in die Endzone. 1:0 für die Vermins, so schnell kann sich der Spieß wenden!

2020-02-12_XXXI_Runde7_011

Nächster Drive. Der Ball geht diesmal sogar in die Endzone, wo wieder ein voraussichtiger Elf wartet, aber es diesmal nicht vermag, das Leder aus der Luft zu holen. Der Ball wird schnell aufgehoben und in einen zentralen Käfig gebracht.

Der Rest der Chaoten prügelt sich einen linken Korridor frei.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0122020-02-12_XXXI_Runde7_013

Der Minotaur hat sich zu weit vor gewagt, wird von Ratten geswarmt und gestunned. Ebenso zu Boden gehen ein Ork und ein Marauder im Zentrum. Ratrow und Cage bauen indes Druck auf den Ballträger auf.

Die Chaoten lassen sich aber nicht beeindrucken und bauen sich eine verteidigte Position mitte links auf.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0142020-02-12_XXXI_Runde7_015

Ungewohnt unkoordiniert wuseln die Vermins herbei, blitzen sich ein Eck frei und umschwärmen den Ballträger und Konsorten.

Das ist der Moment, wo alle Big Guys beschließen, doof in der Gegend herumzustehen, um es den Chaoten noch schwerer zu machen, durch die Verteidigung zu brechen. Sie finden aber einen Weg. James Camerat bekommt einen gewaltigen Headbutt ab. Kurz sieht es so aus, also ob ihn das das Licht komplett ausbläst, doch der Apotheker verhindert das Schlimmste. Damit ist nun die Bahn frei zu Ratlik, die umgeblitzt und anschließend hinterrücks gefoult wird und erst mal benommen liegen bleibt.

Coach Sailormeni ist ob der Blindheit des Schiedsrichters entsetzt und deutet ihm den Scheibenwischer …

Nun ist Platz für den Ballträger, der sich nun in einer gedeckten Position in Richtung Touchdown begibt.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0162020-02-12_XXXI_Runde7_017

Es schaut nicht gut aus, aber noch ist nichts verloren. Portman und Rataquin Phoenix umstellen die durchgedrungenen Gegner und Leto setzt zum Blitz an. Wieder sind es Sailormenis Zurufe, die den Ausschlag für den erfolgreichen Block geben. Der Elf liegt nun am Boden und der Ball ist frei.

Aber auch die Trickkiste von Team Celebration ist noch nicht erschöpft. Die Skaven werden zur Seite geblockt und ein bisher unbekannter Marauder steigt ins Rampenlicht. Er hebt den Ball mit elfengleicher Grazie auf und sprintet zum 1:1 Ausgleich in die Endzone.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0182020-02-12_XXXI_Runde7_019

Noch bleiben ein paar Sekunden zu spielen. Daraufhin hat Ratalie Portman trainiert. Dinklage setzt zum Blitz an und schubst den gegnerischen Ork ins Gedränge. Damit kann Portman zwei wertvolle Schritte gewinnen. Nun muss sie nur noch den Ball bekommen und durch die gegnerische Verteidigungslinie durchlaufen, um die Halbzeit mit einem 2:1 zu beenden.

Siegessicher läuft Ratlik zum Ball und versucht ihn aufzuheben. Doch ein Zuschauer blendet sie mit seiner Armbanduhr. Da helfen auch keine fluchenden Anfeuerversuche von der Seitenlinie. Der Ball bleibt liegen und der Schiedsrichter pfeifft ab.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0202020-02-12_XXXI_Runde7_021

Die Vermins kommen wieder motiviert aus der Kabine. Sie sind nun in der Offensive. Der Ball landet mittig links und die Ratten hüpfen noch einen extra Schritt vor, ehe die Halbzeit richtig startet.

Unterstützt von Ratelaine Petsch blitzt Jarat Leto einen Marauder aus dem Weg und bereitet einen schönen Käfig vor. Gwyneth Ratrow schnappt sich den Ball und macht es sich darin bequem.

Die Chaoten bauen etwas Druck auf, doch der entscheidende Faktor – der Minotaur – beschließt, doch keine Lust auf einen Blitz zu haben.

Damit ist es ein leichtes für die Vermins, den Weg freizuräumen, sodass Ratrow zum schnellen 2:1 laufen kann.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0222020-02-12_XXXI_Runde7_0232020-02-12_XXXI_Runde7_0242020-02-12_XXXI_Runde7_025

Das gefällt den Fans des Chaos Pact Teams so gar nicht, sodass sie noch während dem wieder tief in die Zone fliegenden Ankick dem Schiedsrichter eine Nachspielzeit „nahelegen“. Ein „Angebot“ das er nicht abschlagen kann.

Die Chaoten werden jede Sekunde brauchen. Zu viert gehen sie auf Balljagd, während die Big Guys im Zentrum bleiben und sich an den Ratten vergehen.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0262020-02-12_XXXI_Runde7_027

So sind die Vermins im Zentrum in der Überzahl. Zu viert ringen sie den Chaosoger zu Boden. Dinklage versucht selbiges mit dem Minotaur, vermag es aber nur, ihn etwas vorzuschubsen.

Portman und Ratrow laufen vor und bauen Druck auf den Ballträger auf.

2020-02-12_XXXI_Runde7_028

Die Big Guys drängen zurück. Der Oger bindet drei Ratten, der Troll haut einen Lineman um und der Minotaur versucht sich an Dinklage, kann ihn aber auch nur schieben.

Gleich zu viert gehen die Gegner rund um den Ballträger Ratalie Portman an, schaffen aber auch nicht mehr, als sie einen Schritt zurückzudränen. Immerhin steht der Ballträger save.

2020-02-12_XXXI_Runde7_029

Die Vermins ringen den Chaosoger abermals zu Boden. Dinklage setzt zu einem weiteren Block gegen den Minotaur an und prügelt ihm vom Feld. Der Rattenoger ist in dem Spiel nicht zu bremsen. Das ist schon die zweite Cas, der nun die Feldspieleranzahl der beiden Teams wieder ausgleicht.

Unbeeindruckt bauen die Chaoten mittig rechts eine weitere Schutzzone rund um den Ballträger auf.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0302020-02-12_XXXI_Runde7_031

Motiviert von seinen eigenen Prügelfähigkeiten und ohne Rücksicht auf Verluste blitzt Dinklage in den Käfig, schubst einen Marauder aus dem Weg und bleibt vor dem Ballträger stehen.

Weitere Vermins stürmen heran und bedrängen den Käfig. Doch die Chaoten stehen stark da. Gemeinsam bedrängen sie Dinklage stark und gleich 4 Spieler blocken Dinklage, einer nach dem anderen, immer in Überzahl. Der Rattenoger wird von links nach rechts, von vorn nach hinten geschoben, bleibt aber unbedeindruck fest auf den Beinen.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0322020-02-12_XXXI_Runde7_033

Der Blick in Dinklages Gesicht ist unmissverständlich: „Seid ihr jetzt fertig?“. Er setzt zum Block auf den Ballträger an – Mitspielerinnen eilen zum Assistieren herbei – und schiebt los. Dinklage setzt nach und rammt den Elf zu Boden.

Der Ball landet neben Ratalie Partman. Sie lässt sich nicht lange bitten, hebt ihn auf und läuft in Richtung Enzone, dicht gefolgt von Ellen Cage, die ihr Deckung gibt.

Panik macht sich unter den Celebrations bereit. Ein Marauder findet zwar noch einen Weg zu einem Verzweiflungsblitz, stolpert aber kurz vor seinem Ziel und kann Portman nur noch zuschauen, wie sie den Ball zum 3:1 in die Endzone trägt.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0342020-02-12_XXXI_Runde7_035

Die Vermins jubeln vor Freude, ebenso deren Fans. Nur noch ein Wunder oder ein taktischer Meisterstreich der Celebrations kann einen Sieg der Ratten noch abwenden.

Zwei Marauder spielen sich auf der rechten Flanke in Scoring-Position und müssen von den Vermins gestoppt werden. Raaty Harrelson stürmt herbei, blitzt einen Gegner um und stellt sich für einen Assist. Damit kann Gwyneth Ratrow nochmal ihre Kampfqualitäten zeigen und den zweiten Gegner vom Feld prügeln.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0362020-02-12_XXXI_Runde7_0372020-02-12_XXXI_Runde7_038

Nun steht der Chaosoger komplett ungedeckt in potentieller Touchdown Reichweite. Der Ballträger erkennt die Gunst der Stunde, stürmt vor und legt einen perfekten Pass hin.

Reflexartig fängt der Oger das Leder, ist aber sichtlich überfordert mit der für ihn komplett ungewohnten Situation. Er vermag sich nicht zu helfen und bleibt sabbernd auf dem Fleck stehen.

Das gibt den Vermins Zeit. Sie stürmen herbei und Ratlik erlöst den Oger von der Qual des Ball-Haltens. Es bleibt beiden Teams nicht mehr genut Zeit für einen Touchdown also versucht Ellen Cage noch ein Schmankerl für die Zuschauer. Sie holt den Ball und passt zu Portman. Diese ist aber schon im Siegestaumel und ignoriert das Leder.

2020-02-12_XXXI_Runde7_0402020-02-12_XXXI_Runde7_041

Der Schiedsrichter pfeifft ab und finalisiert den 3:1 Endstand. Was für ein Spiel! Die Chaoten können sich nichts vorwerfen und haben großteils das Spiel dominiert. Die Vermins hingegen haben die wenigen ergebenden Chancen eiskalt verwertet.

Drei Runden sind noch zu spielen. Der Aufstieg ist nach einem mageren Start der Liga noch möglich, es stehen aber noch harte Brocken auf der Liste. Es bleibt also spannend!

BloodBowl Season XXXI: Vegan Vermins gegen Wooldn’t It Be Nice

Guten Abend meine Damen und Herren und willkommen zu einem weiteren Spiel der Vegan Vermins – die mittlerweile nur noch im Namen Vegan sind. Diesmal spielen sie gegen die Waldelfinnen von Wooldn’t It Be Nice.

2020-01-31_XXXI_Runde6_001

Die Elfinnen erhalten die Offense. Sie blocken gleich mal die Mittellinie frei, holen sich den Ball und wuseln ins Zentrum. Die Vermins lassen nicht lange auf sich warten. Sie stehen auf, blockieren alle Wege. Gwyneth Ratrow und Ratalie Portman brechen durch und bedrohen den Rücken der Woodies.

2020-01-31_XXXI_Runde6_0022020-01-31_XXXI_Runde6_003

Das versetzt die Spitzohren offensichtlich etwas in Panik. Eine Kampftänzerin erhält den Ball und versucht über die Verteidigung hinwegzuspringen. Doch sie landet erbärmlich, verstaucht sich den Knöchel und wird k.o. vom Feld getragen.

Nun liegt der Ball komplett frei von Gegnerinnen in der Hälfte der Vermins! Das lassen sie sich nicht zweimal sagen. Ein paar Elfinnen werden aus dem Weg geblockt, dann hebt Mayim Ratlik den Ball auf, sprintet nach vor, um auf Gwyneth Ratrow zu übergeben, welche ungehindert zum 1:0 in die Endzone läuft. Defense Touchdown nach wenigen Sekunden, was für ein Auftakt!

2020-01-31_XXXI_Runde6_0042020-01-31_XXXI_Runde6_005

Die beiden Mannschaften stellen erneut auf. Der Kick geht in die Endzone. Die Werferin hebt den Ball auf und passt auf die linke Flanke. Schnell sind die Vermins wieder herbei und strippen den Ball. Doch die Waldelfen-Fängerin ist zur Stelle und fängt ihn.

Sie schafft es, sich freizuspielen und Meter gut zu machen, steht aber allein auf weiter Flur. Mayim Ratlik entreißt ihr den Ball, welcher dann von Ellen Cage aufgehoben und ins Zentrum getragen wird.

2020-01-31_XXXI_Runde6_0062020-01-31_XXXI_Runde6_0072020-01-31_XXXI_Runde6_0082020-01-31_XXXI_Runde6_0092020-01-31_XXXI_Runde6_010

Eine Kampftänzerin blitzt Cage, vermag es aber nicht, sie umzuwerfen und schiebt sie stattdessen sogar noch weiter vor. Panisch umstellen die restlichen Elfinnen die Ballträgerin.

Doch es hilft alles nichts, ein paar Blocks und etwas Gerangel später kann sich Cage locker lösen und den 2:0 Touchdown hinlegen.

2020-01-31_XXXI_Runde6_0112020-01-31_XXXI_Runde6_012

Nächster Drive. Die Werferin hebt den Ball und wirft zu einer Kampftänzerin. Diese versucht es wieder auf eigene Faust und wird von Ratlik geschubst, woraufhin der Ball vom Feld springt. Die Zuschauer halten offensichtlich zu den Ratten, denn der Ball fliegt in hohem Bogen in die Hälfte der Woodies und wird dort kurz darauf von Ratrow aufgehoben.

Zahlreiche Elfinnen eilen herbei, schaffen es aber nicht, Ratrow den Ball zu entreißen. Diese lässt sich wieder freiblocken und scoret zum 3:0 Endstand für die Halbzeit.

2020-01-31_XXXI_Runde6_0132020-01-31_XXXI_Runde6_0152020-01-31_XXXI_Runde6_0162020-01-31_XXXI_Runde6_0172020-01-31_XXXI_Runde6_018

Nun sind zum ersten Mal die Vermins in der Offense. Und diese geben Vollgas. Das Zentrum wird von Elfen befreit und Ratrow stellt sich mit dem Ball in einen Käfig, während Ellen Cage in Scoringposition vorstürmt.

Eine Kampftänzerin sprintet herbei, springt rein und blitzt Ratrow k.o. Der Ball wird aber sofort von Raaty Harrelson übernommen, und zu Cage vorgetragen, welche zum 4:0 scoret. Die ersten Zuschauer verlassen gelangweilt das Stadium …

2020-01-31_XXXI_Runde6_0222020-01-31_XXXI_Runde6_0232020-01-31_XXXI_Runde6_0242020-01-31_XXXI_Runde6_025

Die Waldelfinnen versuchen es diesmal über die rechte Flanke. Doch Vermins sind zur Stelle und umschwärmen das Pack. Die Elfinnen wehren sich noch kurz, können sich aber nicht durchsetzen.

Ratlik findet eine Lücke und entreißt der Kampftänzerin den Ball. Der Rückschlag lässt  nicht lange auf sich warten. Die Tänzerin prügelt Ratlik um und der Ball rollt im Zick-Zack während alle versuchen, ihn an sich zu nehmen. Letztendlich landet er wieder bei Harrolson.

Das Spiel kennen wir schon. Der Weg wird freigeblockt, Harrelson übergibt an Ratalie Portman und diese erzielt das 5:0.

2020-01-31_XXXI_Runde6_0262020-01-31_XXXI_Runde6_0272020-01-31_XXXI_Runde6_0282020-01-31_XXXI_Runde6_0292020-01-31_XXXI_Runde6_0302020-01-31_XXXI_Runde6_032

Die Waldelfinnen sind mittlerweile offensichtlich erschöpft. Die Werferin setzt zum Wurf an und fumbled. Sofort stehen mehrere Ratten zur Stelle. Die Elfinnen schaffen es mit Müh und Not, nochmal den Ball zu ergattern.

Die Tänzerin versucht mit Ball vorzustürmen und einen Gegner umzublocken, stolpert aber an ihren eigenen Füßen.

Ratlik läuft herbei, holt sich den Ball, sprintet nach vor und übergibt an Ellen Cage, welche ihren 3. Touchdown in dieser Partie erzielt und den Endstand von 6:0 besiegelt.

2020-01-31_XXXI_Runde6_0342020-01-31_XXXI_Runde6_0352020-01-31_XXXI_Runde6_0362020-01-31_XXXI_Runde6_0372020-01-31_XXXI_Runde6_0382020-01-31_XXXI_Runde6_039

Es sieht so aus, als wären die Vermins für diese Saison wieder im Rennen. Schaltet auch nächstes Mal wieder ein, um zu sehen, ob der Aufwind hält!

BloodBowl Season XXXI: Vegan Vermins metzeln Har Ganeth Widowmakers

Guten Tag meine Damen und Herren und willkommen zur nächsten Runde der für die Vegan Vermins aktuell erfolglosen Liga. Trainer SailorMeni musste vor der Partie ein paar wichtige Entscheidungen treffen, um das Team auf Erfolgskurs zu bringen und – viel wichtiger – seinen Job zu sichern.

Die wohl wichtigste Entscheidung war der Zukauf von Gwyneth Ratrow. Schon nach den ersten Trainings stieg die Moral der Mannschaft sichtlich. Die Blässe in den Gesichtern wurde weniger und auch die Kraft und Agilität stieg durch die Bank. Insider munkeln, dass Ratrow erst Käse und später auch Speck in die strikt Vegane Mannschaftsküche schmuggelte …

Aber nun zurück zum Spiel. Die beiden Mannschaften laufen ein und die Vermins bekommen die Offensive. Das finden die Zuschauer offensichtlich nicht so gut. Sie stürmen kurzerhand das Feld und prügeln zwei Elfen und zwei Skaven zu Boden.

2020-01-03_XXXI_Runde5_001

Das stört die Ratten aber nur bedingt. Genüßlich prügeln sie alle Elfen um, die sich zu nahe an die Mittelline gewagt haben. Eine Hexe wird sogar k.o. vom Feld getragen. Ratalie Portman holt sich indes den Ball, da die dafür vorgesehene Ellen Cage sich noch nicht aufgerafft hatte.

Doch die Elfen lassen nicht lange auf sich warten. Gwyneth Ratrow, die sich in Scoringreichweite vorwagte, wird von einer Hexe umgeboxt. Die Vermins machen wieder Platz und Portman versteckt sich in einem Rattenkäfig – also einen Bloodbowl Käfig bestehend aus Ratten TeamkollegInnen. Elfen umschwärmen den Käfig und eine Hexe dodget rein und blitzt die Ballträgerin. Diese lässt sich aber nicht beirren.

Das Gerangel wird langsam unübersichtlich, doch da bietet sich eine Lücke. Gedeckt von zwei Mitspielern blitzt Cage einen Verteidiger k.o. Ratalie Portman schlüpft mit dem Ball in der Hand aus dem Handgemenge und sprintet in die Endzone. Das ist das 1:0 für die Vermins!

2020-01-03_XXXI_Runde5_0032020-01-03_XXXI_Runde5_0052020-01-03_XXXI_Runde5_007

Die Hexe kann sich nicht erholen, so starten die Dunkelelfen den Drive in der Unterzahl. Dafür bekommen sie einen Quick Snap. Den tief ins Feld gekickten Ball müssen sie aber trotzden holen.

Zwei Skaven-Lineman werden kurzerhand k.o. geprügelt. Damit ist die Überzahl umgekehrt. Ratrow wird umgeblitzt und mehrere Elfen brechen durch. Der Ball geht per Pass an den Runner in der Mitte.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0082020-01-03_XXXI_Runde5_009

Ellen Cage baut Druck auf und stellt sich in die Nähe des Ballträgers. Die Elfen zur linken werden umgeblockt und abgedeckt. Der Lineman auf der Rechten wird umzingelt und Ratalie Portman holt zum Schlag in die Magengrube aus, gefolgt von einem Tritt aufs Kiefer. Der Elf fällt um und wird regungslos vom Feld getragen. Der Sanitäter kann nur noch den Tod feststellen. Ein Raunen geht durch die Menge. Gefolgt von tobendem Applaus!

2020-01-03_XXXI_Runde5_0102020-01-03_XXXI_Runde5_011

Die übrigen Elfen sammeln sich im Zentrum und decken den Ball ab. Doch die Skaven lassen nicht lange auf sich warten und umzingeln. Die Elfen finden aber eine Lücke auf der linken Seite. Eine Ratte wird umgeboxt und Portman vom Feld geschubst, aber vom Publikum verschont.

Jarat Leto blockt in die Menge und auf der anderen Seite wird der Ballträger rausgedrängt. Raaty Harrelson nimmt Anlauf, umtänzelt einen Elfen und geht auf den Ballträger los. Ehe dieser vom Feld gestoßen wird versucht er den Ball an eine Kollegin weiterzugeben. Doch das misslingt und der herumspringende Ball kann letzendlich von Jarat Leto gefangen werden.

Was für eine Wende, das Publikum ist begeistert!

2020-01-03_XXXI_Runde5_0132020-01-03_XXXI_Runde5_0142020-01-03_XXXI_Runde5_015

Die Elfen geraten in Rage und holen zum Gegenschlag aus. Alle Ratten in der Umgebung gehen zu Boden. Ein Elfenblitzer erhält den Ball und trägt ihn ohne zu zögern in die Endzone.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0162020-01-03_XXXI_Runde5_017

Es bleibt noch etwas Zeit, um das 2:1 zu scoren. Die Ratten stellen zum vielgefürchteten „One-Turner“ auf. Dazu muss ein großes Gerangeln produziert werden, indem ein Gegner mehrfach herumgeschubst wird, sodass der eigene Ballträger durch das Gerangel Meter gewinnt. Wichtig hierbei ist, dass der Gegner nicht zu Boden geprügelt wird, weil er dann nicht weitergeschubst werden kann.

Die Ratten platzieren sich und Jarat Leto setzt zum Blitz an. Mit Schwung rammt er sich gegen den Elfen und quetscht ihn zwischen sich und Rattenoger Ratte Dinklage ein. Man hört, wie die Luft aus dem Elfen gepresst wird, gefolgt von einem lauten Knacken der Wirbelsäule. Verdutzt schaut die Schar an Ratten den reglos am Boden liegenden Körper an. Gefolgt von Gelächter. Der Steht nicht mehr auf! Damit geht sich der Touchdown zwar nicht mehr aus, die Vermins gehen dennoch feiernd in die Halbzeit.

2020-01-03_XXXI_Runde5_018

Die Teams laufen wieder ein und stellen sich auf. Die Widowmakers, die gerade ihrem Namen große Ehre machen, wenn auch nicht in der gewollten Bedeutung, sind sichtlich geschwächt aber trotzdem nicht demotiviert. Der Kick kommt und die Elfen snappen sich wieder nach vor, diesmal über rechts.

Ratrow wird wieder umgeblitzt und die Elfen brechen halb rechts durch. Der Ball bleibt aber noch gut gedeckt in der eigenen Spielfeldhälfte.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0192020-01-03_XXXI_Runde5_020

Die Vermins umzingeln und bedrohen, doch die schlüpfrigen Elfen finden einen Weg. Ein Handover auf die Hexe gelingt und sie umlaufen über links, nachdem der Weg freibegoxt ist.

Doch gut geschützt ist sie nicht. Ratela Anderson muss nur einen Elfen aus dem Weg schieben und dann wäre der Weg frei für einen Blitz von Ratte Dinklage. Doch Anderson stolpert! Die Widowmakers vergeuden keine Sekunde und brechen durch. Die Hexe stellt sich in Scoringposition und alle Ratten in Reichweite werden umgeblockt oder gut gedeckt. Der Touchdown wird kaum zu verhindern sein!

2020-01-03_XXXI_Runde5_0212020-01-03_XXXI_Runde5_0222020-01-03_XXXI_Runde5_023

Der Wizard Horatio wacht nun endlich auf und wirft einen Feuerball auf die Ballträgerin, aber verfehlt. An dieser Stelle können die Vermins nur noch Bedrohung aufbauen und die Hexe zum schnellen Touchdown zwingen, um genug Zeit für weitere Touchdowns zu haben. Portman stellt sich auf Abfangkurs. Dinklage rast herbei und blockt einen Elf aus dem Weg.

Im Zentrum des Feldes, weit ab vom Ball gehen Rataquin Phoenix und Raaty Harrelson auf einen weiteren Elfen los. Einen gezielten Tritt zwischen die Beine später, wird der Elf winselnd vom Feld getragen. Das war es für ihn wohl für dieses Spiel. Nun endlich kommt der Touchdown.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0242020-01-03_XXXI_Runde5_025

Die Teams nehmen wieder Stellung auf. Die Widowmakers stellt nur die obligatorischen drei Spieler an die Mittellinie, der Rest hält sich bedeckt hinten.

Kurz nach Anpfiff geht der erste Elf k.o. zu Boden. Ratrow holt sich den Ball, passt zu Portman, welche sich in den bereits vorbereiteten Käfig stellt.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0262020-01-03_XXXI_Runde5_027

Die Elfen nutzen die wenigen Ressourcen, die sie noch haben zum Angriff. Eine Hexe dodget grazil in die Mitte des Käfigs und schiebt Portman an den Rand. Dort wartet bereits ein Elf mit einem Assist und der Folgeangriff schubst die Ballträgierin noch weiter, vermag es aber nicht, sie zu Boden zu ringen.

Ein paar Sekunden Gerangel später finded Portman ein Schlupfloch. Sie nutzt die Gelegenheit, bricht aus und erzielt den Ausgleich.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0282020-01-03_XXXI_Runde5_029

Es stehen mittlerweile nur noch 7 Elfen dem vollen Ratten-Team gegenüber. Leicht wird es nicht, aber die Widowmakers haben schon mehrfach bewiesen, dass sie auch mit wenig Ressourcen viel herausholen können.

Zwei Skaven werden umgeblockt und eine Hexe bricht durch. Der Ball bleibt hingegen gut gedeckt tief in der eigenen Hälfte.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0302020-01-03_XXXI_Runde5_031

Gleich drei Ratten decken die Hexe, um einen schnellen Touchdown zu verhindern. Ein weiterer Elf, der bedrohlich weit vorne steht wird umbeblockt und einer an der Mittellinie umstellt. Rechts zieht Ratrow vor, um Druck aufzubauen, Jarat Leto bleibt hinten rechts um eventuelle Durchbrechversuche abzudecken.

Die noch verbleibende Menge an Elfen decken den Ball und sammelt sich mittig halblinks.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0322020-01-03_XXXI_Runde5_033

Die Walze – mit Namen Ratte Dinklage – fängt an zu Rollen. Er schubst einen Elf vor sich her. Der Nachsetzer bringt den Gegner zu Fall und Dinklage steigt dem Elfen ins Genick. Der reglose Körper wird vom Feld getragen und behelfsmäßig zusammengeflickt. Er wirds hingegen der Ersteinschätzung überleben aber wohl nie wieder derselbe sein.

Nun ist die Bahn frei für Jarat Leto. Er umläuft die Elfen, blitzt den Ballträger und schubst ihn vor die Fäuste von Journeyman Rataquin Phoenix. Dieser lässt nicht lange auf sich warten und holt aus. Ein gezeilter Schlag auf den Kehlkopf später liegt der Elf am Boden und spuckt noch kurz Blut ehe er reglos liegenbleibt.

Der Ball springt im Gemenge herum und wird von Leto gefangen. Die Elfen schaffen es nicht mehr, sich aufzuraffen und stellen jeden Widerstand ein. Leto kann gemächlich über das blutige Feld laufen und unter tosendem Beifall – zumindest einer Stadionhälfte – das 3:2 heimspielen.

2020-01-03_XXXI_Runde5_0342020-01-03_XXXI_Runde5_0352020-01-03_XXXI_Runde5_036

Wow was für ein Spiel! Die Widowmakers sind am Boden zerstört, aber die (not so) Vegan Vermins sind zurück im Rennen. Im Siegesrausch machen die Ratten Ehrenrunden, während SailorMeni bereits mit neuen Sponsoren am Telefon hängt und neue Verträge aushandelt. Das könnte doch noch eine spannende Saison werden!

BloodBowl Season XXXI: Auftakt der Vegan Vermins

Nachdem SailorMeni mit seinen Nihilistischen Nagern nur ganz knapp den letztjährigen Titel verfehlte, wagt er sich erneut mit einem Skaven-Team an den Start. Hier die Aufstellung der Vegan Vermins:

2019-09-25_XXXI_Runde1_002

1 Ratalie Portman – Gutter Runner
2 Mayim Ratlik – Gutter Runner
3 Ellen Cage – Gutter Runner
6 Raaty Harrelson – Blitzer
9 Ratelaine Petsch – Lineman
10 Miley Cyrat – Lineman
11 Liam Hemsrat – Lineman
12 James Camerat – Lineman
13 Ratela Anderson – Lineman
16 Ratte Dinklage – Rat Ogre
19 Jarat Leto – Blitzer

In der ersten Runde geht es gegen die Bretonen der Jeux Ne Pass.

2019-09-25_XXXI_Runde1_003

Die Vermins erhalten die Offensive. Leichte Wolken verdecken die grelle Sonne als Je Ne Pass tief ins Feld kickt. Ellen Cage wuselt duch die Gegner und stellt sich bereit, um später den Ball zu bekommen. Die Ratten blocken erst Mal das Zentrum um, stellen sich halb rechts auf, um Ratalie Portman gute Deckung zu geben. Doch sie scheitert am Aufheben des Balles und so bleibt dieser in der falschen Endzone liegen.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0042019-09-25_XXXI_Runde1_005

Die Bretonen stoßen Cage zu Boden, können aber sonst kaum Druck aufbauen. Cage steht auf und spielt sich wieder frei. Die Bretonen werden ein Stück zurückgedrängt und endlich schafft es Portman den Ball aufzuheben und passt ihn sogleich zu Mayim Ratlik, die es sich in einem schönen Käfig bequem macht.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0062019-09-25_XXXI_Runde1_0082019-09-25_XXXI_Runde1_009

Wieder versuchen die Bretonen dagegenzuhalten. Doch die Ratten spielen sich frei, Cage läuft in die Endzone und wartet auf den Ball von Ratlik. Doch der Ball rutscht ihr aus den Krallen und landet direkt neben ihr am Boden. Ein eben noch sicher geglaubter Touchdown eröffnet nun die erste Chance der Bretonen!

2019-09-25_XXXI_Runde1_0102019-09-25_XXXI_Runde1_013

Zu dritt tanzen die Bretonen an, holen sich den Ball und decken den Ballträger. Das wird nicht einfach für die Vermins!

Von allen Seiten bedrohen sie nun die Gegner und bereiten den Blitz von Jarat Leto vor. Dieser setzt an und schafft es tatsächlich den Ballträger umzuhauen und den Ball freizuspielen. Cage lässt sich nicht lange bitten, holt sich das Leder und scoret zum 1:0. Tobender Applaus aus den Fantribünen der Ratten.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0152019-09-25_XXXI_Runde1_017

Nun sind Jeux Ne Pass am Zug. Der Kickoff landet im hinteren Drittel. Links brechen zwei Bretonen durch und im Zentrum wird gewütet. Alle Ratten – inklusive Ratte Dinklage – liegen am Boden.

Doch die Vermins schlafen nicht. Schnell ist ein Durchbrecher umgeblockt und der zweite gedeckt. Auch auf der rechten Flanke fällt ein Bretone nach dem anderen und Ratalie Portman wuselt durch, um den Ballträger zu bedrängen und eventuelle Chancen zu verwerten.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0182019-09-25_XXXI_Runde1_0192019-09-25_XXXI_Runde1_020

Die Bretonen stehen wieder auf und der Ballträger versucht es über die linke Flanke. Es schafft zwar keine Ratte einen Blitz auf den Ballträger, aber sie bedrängen ihn stark.

Doch auf das Täuschungsmanöver sind sie nicht gefasst. Der Ballträger findet eine Lücke, wechselt auf die andere Flanke und lässt die Ratten blöd da stehen.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0212019-09-25_XXXI_Runde1_0222019-09-25_XXXI_Runde1_024

Mit fahrlässiger Selbstsicherheit setzt Dinklage zum Block an. Er schafft es mit Leichtigkeit den Bretonen umzuhauen, stolpert aber selbst über dessen vorbeirollenden Helm.

Jeux Ne Pass lässt keine Sekunde verstreichen und nutzt die Schäche in der Rattenverteidigung aus. Der Ballträger läuft in Scoring-Reichweite und seine Mitspieler decken die Wege für heranlaufende Verteidiger ab.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0252019-09-25_XXXI_Runde1_026

Die Uhr tickt. Es sind nur noch wenige Momente zu spielen und die Vermins geraten in Panik, so kurz vor Abbpfiff noch den Ausgleich zu kassieren.

Beinahe alle Ratten stürzen sich ins Gewühl auf der falschen Flanke. Leto stößt einmal ordendlich in den Haufen und schubst damit Raaty Harrelson ein Stück näher an den Ballträger. Das war sein Zeichen. Harrelson dodget raus und gibt sein allerletztes, um den Ballträger zu erreichen. Es geht sich haarscharf aus, der Bretone fällt verblüfft zu Boden und gibt den Ball wieder frei. Die Ratten-Fans toben!

Die Bretonen geben nicht auf. Harrelson wird weggestoßen und ein Blitzer versucht den Ball aufzuheben. Doch die Nerven halten nicht stand. Der Ball entflutscht ihm und der Schiedsrichter pfeift ab. Mit Müh und Not können die Vermins das 1:0 in die Pause retten.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0272019-09-25_XXXI_Runde1_029

Es geht in die zweite Halbzeit und Jeux Ne Pass ist wieder im Angriff. Die Bretonen versuchen es wieder aggressiv. Gleich an mehreren Stellen brechen sie durch. Der Ballträger geht über die rechte Seite.

Die Ratten stellen alle möglichen Wege zu und decken die Durchbrecher. Dann setzt Dinklage zum Blitz an und beendet den Durchbruchversuch eines Blitzers auf der rechten Seite.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0302019-09-25_XXXI_Runde1_032

Hier ist kein Durchkommen also versuchen des die Bretonen wieder mit einem Seitenwechsel. Allerdings schaffen sie es nicht, den Ballträger ordnungsgemäß abzudecken.

Das lassen sich die Ratten nicht zweimal sagen. Sie machen den Weg frei und blitzen den Ballträger um. Ratlik schnappt sich dann das freigewordene Leder und macht sich auf in Richtung Endzone.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0332019-09-25_XXXI_Runde1_034

Die Bretonen schaffen es nicht genug Druck aufzubauen, also rennt Ratlik nur vor die Endzone und verzögert noch ein paar wertvolle Sekunden. Nun schafft es doch ein Bretone, ihr nahe zu rücken. Also tänzelt sie sich frei und erzielt das 2:0.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0362019-09-25_XXXI_Runde1_0372019-09-25_XXXI_Runde1_039

Ein weiteres Mal ist Jeux Ne Pass in der Offensive. Zwei Tore Vorsprung in einer halben Halbzeit aufzuholen wird schwierig. Aber sie verzagen nicht. Der Ball wird aus der Luft gefangen und auf der linken Flanke nach vor getragen, gedeckt von mehreren Bretonen, die auf dieser Flanke durchzubrechen versuchen.

Der einzelne Bretone, der es über die andere Flanke versucht wird umgeblitzt. Die übrigen Bretonen auf der linken Flanke werden umstellt und Druck auf den Ballträger aufgebaut.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0422019-09-25_XXXI_Runde1_043

Die Bretonen können sich aber von den Ratten befreien und sie stark zurückdrängen, während der Ballträger sich der Endzone annähert.

Doch wieder ist die Verteidigung nicht dicht genug. Ellen Cage bedrängt ihn von links, Raaty Harrelson verhindert weitere Assists und Ratela Anderson setzt zum Blitz an. Sie schafft es aber nicht aus der gegnerischen Tacklezone und wird wüst zu Boden gerissen.

Während Anderson mit angeknackstem Genick vom Feld getragen wird, stoßen die Bretonen Cage und Ratlik ins aus, während der Bretone mit dem Ball zum Anschlussterffer in die Endzone stolziert. 2:1. Vielleicht wird es ja doch noch spannend!

2019-09-25_XXXI_Runde1_0452019-09-25_XXXI_Runde1_046

Die Menge tobt und hat sich beim nächsten Ankick noch immer nicht beruhigt. Ein paar Skaven-Schläger stürmen das Feld. Securities zerren die aufgebrachten Fans vom Feld und der Schiedsrichter hängt wegen der verlorenen Minuten Nachspielzeit dran.

Die Ratten zeigen sich siegessicher und prügeln erst Mal das Zentrum um. Cage bricht durch und Ratlik fühlt sich hinter den eigenen Reihen sicher.

2019-09-25_XXXI_Runde1_047

Einen unachtsamen Moment später wird Ratlik k.o. vom Feld getragen und die Bretonen brechen durch und stürmen in Richtung Endzone.

Die Ratten können nun riskant den Ball holen und eventuell noch scoren, oder sie umstellen Ball und Gegenspieler, um das 2:1 heimzuspielen und den Ausgleich zu verhindern. Sie tun zweiteres.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0482019-09-25_XXXI_Runde1_049

Der verzweifelte Versuch der Bretonen, an den Ball zu kommen, scheitert bereits am ersten Dodge.

Nun besteht tatsächlich noch die theoretische Möglichkeit auf einen weiteren Touchdown. Ratlik ist in Scoringreichweite, aber gut gedeckt. Leto stürmt an, um einen Gegner zu beseitigen. Harrelson hebt den Ball auf, sprintet vor und übergibt an Ratlik.

Mit Ruhiger Hand nimmt sie den Ball entgegen, dodged aus der Tacklezone und sprintet in die Endzone. Keine Sekunde zu früh, denn der Abpfiff zum 3:1 Touchdown beendet sogleich auch das Spiel!

2019-09-25_XXXI_Runde1_0502019-09-25_XXXI_Runde1_0512019-09-25_XXXI_Runde1_052

Die Fans der Vermins freuen sich somit über einen großartigen Start in die neue Saison. So darf es weitergehen!

Viertelfinale: Nihilistische Nager VS. Har Ganeth Widowmakers

Ich darf Sie und die 30.000 angereisten Fans bei den Playoffs begrüßen. Die Nihilistischen Nager treffen bei wunderschönem Wetter auf die Har Ganetz Widowmakers. Die Nager haben sich zur Verstärkung Star Player Skitter Stab-Stab, Kreek Rustgouger sowie Horation X. Schotteheim geholt.

Die Ratten erhalten die Offensive und beginnen auch gleich, die Line of Scrimmage umzuboxen. Ludwig Rattgenstein holt sich den Ball und geht es erst mal gemäßigt hinter den eigenen Reihen an.

2019-05-30_Viertelfinale_0012019-05-30_Viertelfinale_002

Nun gehen die DunkelelfInnen aggressiv nach vor und bauen ordentlich Druck auf. Die Nager können die Gegner nur teilweise zurückdrängen und finden nicht so richtig durch. Squeak-Paul Sartre bricht durch und stellt sich in Scoring-Reichweite.

2019-05-30_Viertelfinale_0032019-05-30_Viertelfinale_004

Doch schnell sind zwei Elfen parat und blitzen ihn um. Das Gerangel im Zentrum geht weiter. Blutrach ist sichtlich verwirrt und steht weiterhin nur blöd rum ehe er zu Boden gestoßen wird. Eine Hexe bricht durch, und bedroht den Ballträger.

Endlich können die Nager eine Lücke auftun und brechen gemeinsam durch das Zentrum.

2019-05-30_Viertelfinale_0062019-05-30_Viertelfinale_0072019-05-30_Viertelfinale_008

Die Widowmakers werfen sich wie ein Knäuel auf die Nager. Egal wo hin man schaut, überall stehen Spitzohren und verstellen den Weg.

Endlich wacht Blutrach auf und kann sich unterstützend dazustellen. Ein Elf wird weggedrängt. Ernst Block befreit sich aus der Tacklezone und blockt einen weiteren Elfen weg. Damit ist ein schmaler aber gut bewachter Korridor frei.

Rattgenstein tänzelt sich durch 4 Tacklezonen frei und sprintet in Richtung Endzone. Dort scheitert er aber an seinen eigenen Beinen und geht k.o. zu Boden! Was für ein Unglück, so knapp vor dem 1:0.

2019-05-30_Viertelfinale_0092019-05-30_Viertelfinale_010

Und schon sind die Widowmakers bereit. Eine Hexe holt sich den Ball und wird von zwei Mitspielern gedeckt.

Nun schlägt die Stunde von Skitter Stab-Stab. Er läuft vor und zieht sein Messer. Doch die Hexe weicht gekonnt aus und gibt den Ball ab. Der neue Ballträger läuft vor und passt zum nächsten Elf, der vorsprintet und sich Sekunden später selbst im Anlauf auf die Zielgerade befindet. Was eben noch nach einem Touchdown für die Nager aussah hat sich soeben in das genaue Gegenteil gewendet. Was für ein Spiel!

2019-05-30_Viertelfinale_0122019-05-30_Viertelfinale_013

Der Ballträger steht nun allein auf weiter Flur. Doch das ist die Spezialität von Arthur Schopennager. Er befreit sich aus den Fängen der Hexe, blockt den Ballträger und entreißt ihm den Ball. Er versucht sich noch den Ball zu holen, stolpert aber über Elfenbeine.

Damit ist der ball wieder frei und kein Gegner in Sicht. Hochmütig wie die Elfen nun mal sind, holen sie sich den Ball, aber verzichten auf den sofortigen Touchdown. Sie denken, sie können noch eine Runde aushalten.

Schopennager strippt den Ball nocheinmal und holt ihn sich. Er wird aber Momente später wieder zu Boden geworfen. Der Ball bounced und landet in der Endzone. Es sind nur noch Momente zu spielen. Ein Elf geht hin, doch schafft es nicht, den Ball aufzuheben. Damit liegt beim darauffolgenden Abpfiff der Ball dem Elfenspieler in der Endzone zu Füßen. Er kann es kaum fassen, aber so erbarmungslos ist Blood Bowl!

2019-05-30_Viertelfinale_0142019-05-30_Viertelfinale_0152019-05-30_Viertelfinale_016

Nun sind Har Ganeth Widowmakers in der Offensive. Und was für eine Offensive! Ein Felsen trifft Skitter Stab-Stab und schlägt ihn k.o. Die Hexen brechen sofort auf der linken Flanke durch und schon befindet sich dahinter der Ballträger in der Cage.

2019-05-30_Viertelfinale_0172019-05-30_Viertelfinale_018

Kreek Rustgouger beginnt seine Schleuder zu schwingen, doch diese bringt ihn nicht näher zum Ballträger. Immerhin gehen ein paar Elfen zu Boden.

Die übrigen Nager umschwärmen die Elfen. Schopennager findet eine Lücke, dodged rein, schubst den Ballträger und entreißt ihm das Leder, das nun an der Seitenlinie umzingelt von beiden Teams zu liegen kommt.

2019-05-30_Viertelfinale_019

Die Widowmakers holen zum Rundumschlag aus. Die Ratten werden umgeboxt und weggedrängt. Eine Hexe bricht durch und wartet auf den Pass in der Endzone. Ein Elf versucht sich aus der Tacklezone von Rustgouger zu befreien und wird zu Boden gedrängt.

Die Nager lassen keine Sekunde vergehen und holen zum Rückschlag aus. Ein unvorsichtiger Elf wird vom Spielfeld gedrängt und von den Zuschauern k.o. geschlagen. Weitere Elfen werden abgedrängt und der Ball umstellt.

2019-05-30_Viertelfinale_0202019-05-30_Viertelfinale_021

Es gibt keine Möglichkeit für die Widowmakers zum Ball durchzudringen. Also versuchen sie es kreativ. Sie schieben Thomaus Morus auf den Ball, welcher ihn ungeschickterweise vom Feld kickt. Die Zuschauer sind sofort zur Stelle und werfen den Ball in die Endzone. Die ungedeckte Hexe lässt sich die Chance nicht entgehen und holt sich den Ball. Das ist das 1:0 für die Widowmakers!

2019-05-30_Viertelfinale_022

Nun sind die Nager im Zugzwang. Die Elfen stellen sich passiv auf. Erst einmal wird die komplette Mittelinie umgeblockt. Squiek-Paul Sartre holt sich den Ball und bleibt in Deckung.

Ratterich Nietzsche und Thomaus Morus brechen durch und stellen sich in Scoring-Reichweite.

2019-05-30_Viertelfinale_0232019-05-30_Viertelfinale_024

Die beiden werden sofort von 3 ElfInnen gedeckt. Die restlichen Widowmakers rücken auf, kommen aber nicht durch die Verteidigung der Nager.

Sartre wechselt zur Mitte und rückt geschützt durch Blutrach, Ayn Rat und eRatosthenes vor. Ludwig Rattgenstein bricht links durch und begibt sich ebenfalls in Scoringreichweite.

2019-05-30_Viertelfinale_026

Eine Hexe findet die Lücke und blockt den Ballträger um. Ein weiterer Elf steht zur Stelle und holt sich das Leder. Nun haben die Widowmaker wieder den Ball und decken ihn auf der rechten Flanke.

Die Nager rücken an. Skitter Stab-Stab zückt sein Messer und geht auf den Ballträger los. Vor Schreck lässt dieser den Ball fallen und geht stunned zu Boden. Das Leder landet inmitten von Spielern beider Seiten und großes Gerangel geht los.

Niemand schafft es, das Leder an sich zu nehmen. Es bounct von Spieler zu Spieler – welche sich gegenseitig hin und her drängen – ehe es ein weiteres Mal zu Boden fällt.

2019-05-30_Viertelfinale_0282019-05-30_Viertelfinale_030

Endlich gewinnen die Ratten die Überhand und blocken alle Gegner aus dem Weg. Rattgenstein holt sich den Ball und sprintet in Richtung Zielgerade … doch er stolpert an der Seitenlinie!

2019-05-30_Viertelfinale_031

Eine Hexe ist in Reichweite und versucht sich den Ball zu holen. Doch auch sie stolpert direkt davor! An dieser Stelle müssen starke Bodenunebenheiten sein, auch in der ersten Halbzeit gab es hier Unfälle!

Die Nager lassen sich nun nichts mehr entgehen. Mehrere Teammitglieder kommen zur Unterstützung und feuern Rattgenstein an, als er den Ball zum 1:1 Ausgleich in die Endzone trägt.

2019-05-30_Viertelfinale_0322019-05-30_Viertelfinale_033

Nur noch wenige Sekunden verbleiben auf der Uhr. Die Widowmaker versuchen ihr Möglichstes, doch schaffen keinen Treffer mehr. Es geht in die Verlängerung!

Die Widowmaker bekommen die Offensive. Die Zuschauer sind richtig aufgeheizt und stürmen gleich zu Begin das Feld. Eine Hexe auf der einen Seite sowie eRatosthenes und Schopennager auf der anderen Seite werden gestunned.

Die Elfen holen sich den Ball tief in der eigenen Zone. Ein Elf bricht durch und steht in Scoring-Reichweite.

2019-05-30_Viertelfinale_0352019-05-30_Viertelfinale_036

Nietzsche und Block decken den Elfen. Schopennager nähert sich dem Ballträger, um Druck aufzubauen.

Die Elfen rücken über rechts vor und blocken das komplette Zentrum um.

2019-05-30_Viertelfinale_0372019-05-30_Viertelfinale_038

Die Ratten stehen wieder auf und nähern sich an. Schopennager ist auch wieder aufgewacht und sichtlich wütend. Er wuselt sich durch, geht direkt auf den Ballträger los und schlägt ihn k.o. Damit ist der Ball wieder frei und alles ist offen!

Dieses Spiel ist echt nichts für schwache Nerven!

2019-05-30_Viertelfinale_039

Ein Elf stielt sich mit dem Ball aus dem Gewusel und begibt sich Richtung Endzone. Die Ratten sind sofort zur Stelle, doch diesmal versagen Stab-Stabs Klingen.

Der Ballträger befreit sich und stellt sich VOR die Endzone. Er will verzögern. Haben die Widowmaker nichts aus der ersten Halbzeit glernt? Immerhin sind die Nager weit entfernt und somit keine große Gefahr.

2019-05-30_Viertelfinale_042

Stab-Stab findet wieder eine Lücke, doch der Elf hat offensichtlich eine Rüstung aus Stahl. Ebenso wie Nerven aus Stahl! Er stielt sich wieder davon, aber verweigert den Touchdown. Kann das gut gehen?

2019-05-30_Viertelfinale_0432019-05-30_Viertelfinale_044

Die Antwort ist schnell gegeben. Unterstützt von Karl Ratz kann Schopennager auf den Ballträger losgehen und ihm das Leder entreißen. Blitzschnell eilen weitere Ratten herbei und wieder ist der Ball von beiden Seiten umzingelt.

2019-05-30_Viertelfinale_045

Karl Ratz wird den Zuschauern zum Fraß vorgeworfen, welche ihm eine ordentliche Kopfnuss verpassen. Die Hexe boxt Schopennager um und versucht den Ball aufzuheben, wird aber von herumstehenden Nagern abgehalten. Das Leder liegt nun direkt bei der Seitenlinie.

2019-05-30_Viertelfinale_046

Die Nager wittern ihre Chance. Die gehbehinderte Ayn Rat stürmt in Richtung Mittellinie. Im Gerangel um den Ball gehen die Nager siegreich hervor. Sartre ergattert den Ball, stürmt los und passt zu Ayn Rat. Doch vor lauter Aufregung schafft sie nicht, ihn zu fangen. Der Ball bleibt direkt zwischen den beiden Nagern nahe der Mittellinie liegen.

2019-05-30_Viertelfinale_0472019-05-30_Viertelfinale_0482019-05-30_Viertelfinale_049

Das Spiel ist bald aus und es wird für beide Seiten schwer, hier noch zu scoren. Die Widowmaker haben zumindest noch theoretisch die Chance. Sartre wird auf den Ball gedrängt, wodurch das Leder näher zu den Elfen rollt.

Ein Widowmaker hebt den Ball auf, läuft vor und setzt zum Wurf an. Der Ball fliegt traumhaft in Richtung Hexe nahe der Endzone. Da setzt Nietsche zum Sprung an und … fängt den Ball aus der Luft! Interception, was für ein Spiel!!!

2019-05-30_Viertelfinale_050

Es ist zwar nicht mehr genug Zeit für einen Counter-Touchdown. Doch die Nager feiern dieses Unentschieden wie einen Sieg. Sie waren besonders in der Verlängerung klar unterlegen und haben so noch die Chance zum Aufstieg.

Laut Ligaregeln wird bei Unentschieden nach der Verlängerung zufällig ermittelt, wer aufsteigt. Der Schiedsrichter wählt einen Würfel aus. Turin – Couch der Widowmakers – nimmt ihn, und würfelt elegant aus dem Handgelenk: 4. Nun ist SailorMeni am Zug. Er wählt eine andere Technik. Im hohen Bogen fliegt der Würfel und rollt quer über das Feld. … … … zwei. Turin bricht in Freudentänze aus, SailorMeni schaut dem Schiedsrichter fassungslos zu, wie er die Niederlage der Nihilistischen Nager notiert …

Das war es. Aus der Traum. Zerplatzt wie Seifenblasen. Nix is blieben …

Nihilistische Nager VS Another One Bites The Dust

Hallo und willkommen zum vorletzten Spiel der Gruppenphase der diesjährigen Bloodbowl Liga. Unser aller Lieblingsmannschaft trifft diesmal auf die Vampirinnen und Thralls von Another One Bites the Dust.

Das Wetter ist schön und das Stadium mit 32.000 Schaulustigen prall gefüllt. Die Vampirinnen gewinnen den Münzwurf und starten in der Offensive. Doch noch ehe der Ball nach dem Kickoff den Boden berührt stürmen die Ratten auch schon an. Die Vampirinnen lassen sich nicht beirren und lassen Ernst Block beinhart abblitzen.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0012019-05-02_Ligar_Runde10_002

Nun sind die Beißer am Zug. Erst einmal wird die Frontlinie umgeboxt – Ayn Rat macht das was sie am besten kann: vom Feld getragen werden. Eine Vampirin hebt den Ball auf und trottet gemächlich über die linke Flanke nach vor während der Rest die Ratten davon abhält, näher zu kommen.

Aber die Nager lassen sich nicht so leicht abschütteln. Blutrach wütet sich durch die Reihen und kämpft sich bis zur Ballträgerin vor.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0032019-05-02_Ligar_Runde10_0052019-05-02_Ligar_Runde10_006

Diese blitzt Blutrach k.o. und stellt sich in Scoringreichweite. Die Thralls verteilen sich, doch sind viel zu wenige, um den ganzen Raum abdecken zu können.

Arthur Shopennager findet die Lücke, blitzt die Ballträgerin und wrestled sie zu Boden. Der Ball liegt nun im Offenen! Squeek-Paul Sartre spielt sich frei und stellt sich darauf ein, den Pass links auf Mittelinie zu empfangen. Ludwig Rattgenstein holt sich den Ball und setzt zum Pass an, doch das Leder landet im Aus.

Dort wird der Ball von Rattenfans aufgehoben und tief in die gegnerische Endzone geworfen. Dort ist zwar weit und breit kein Spieler, aber die Nager haben den Geschwindigkeitsvorteil und sind dann nur wenige Schritte vom Touchdown entfernt.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0072019-05-02_Ligar_Runde10_008

Ein Thrall gibt sein äußerstes, um den Ball zu retten, doch fällt direkt davor keuchend zu Boden. Blitzschnell sind Block und Sartre da. Es reicht nicht, um den Ball aufzuheben, aber abdecken geht allemal.

Mit letzter Kraft erhebt sich der Thrall, dodged in den rattischen Tacklezonen herum, gelangt zum Ball und will zum Pass ansetzen. Doch Sartre lässt sich nicht lumpen und verhindert das Entkommen. Damit liegt der Thrall wieder am Boden und der Ball ist nun frei.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0092019-05-02_Ligar_Runde10_0102019-05-02_Ligar_Runde10_011

Sartre hebt den Ball auf und sieht sich kurz um. Der einzige Gegner, der den Touchdown noch verhindern kann ist schwer umzingelt. Sartre wiegt sich in Sicherheit und macht noch ein Freudentänzchen für das Publikum.

Dabei rechnete er nicht mit den fiesen Tricks der Vampirinnen. Thomaus Morus wird bezirzt und vergisst kurzfristig, was er am Feld macht. Damit kann ein Thrall ausreißen, direkt auf Sartre zurennen und ihn zu Boden wrestlen.

Jetzt erst erkennt er den Ernst der Lage, steht auf und hebt den Ball in der Endzone auf, was zur 1:0 Führung führt.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0122019-05-02_Ligar_Runde10_0142019-05-02_Ligar_Runde10_015

Das riskante Spiel wird belohnt und die Vampirinnen sind gewaltig unter Zeitdruck. Wieder blitzen die Nager ehe der Ball landet und so steht Blutrach mitten in den Gegnern wärend Sartre die Landezone des Balls abdeckt.

Ein Thrall kämpft sich auf der linken Flanke in Scoringreichweite und wird brutal zu Boden gerammt ehe der Schiedsrichter zur Halbzeit pfeifft.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0162019-05-02_Ligar_Runde10_018

1:0 in Führung und in der Offensive starten die Nager in die zweite Halbzeit. Eine bessere Ausgangslage kann man sich kaum wünschen. Eventuell mit voller Stärke auflaufen zu können, aber die Nager sind es ja gewohnt in Unterzahl zu spielen.

Schnell wird das Zentrum umgeräumt. Rattgenstein holt sich den Ball und bleibt hinter der Rattenmauer während Simone de Nagoir ihren Weg nach vorne sucht, um in günstiger Passreichweite zu stehen.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0192019-05-02_Ligar_Runde10_020

Nun machen die Vampirinnen Druck. De Nagoir wird an die Seite gedrängt. Nur das Einschreiten von Ernst Block verhindert, dass sie dem Publikum zum Verprügeln vorgeschoben wird.

In der Mitte entsteht ein Gerangel. Zwei Ratten werden von Vampirinnen bezirzt, sodass die dritte Vampirin durchbrechen und Rattgenstein umblocken kann. Der Ball beginnt zu bouncen. Viele Hände greifen danach bis er nach mehrfachen Versuchen von einem von Nagern umzingelten Thrall gefangen wird. Panisch versucht er aus seiner brenzligen Lage rauszupassen, doch das Leder entgleitet ihm.

Der Ball springt wieder hin und her bis er letztendlich von einer Vampirin gefangen wird.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0212019-05-02_Ligar_Runde10_0222019-05-02_Ligar_Runde10_023

Ehe sie sich versieht prallt die Faust eines rasenden Rattenogers auf sie ein. Die Vampirin wird vom Feld getragen, wo sie sich wieder regeneriert.

Nichts desto trotz ist der Ball nun wieder frei. Sartre holt ihn sich und rennt in Richtung Endzone. Ein Thrall versucht ihm nachzulaufen, stolpert aber über Rattenbeine.

Und wieder legt Sartre ein Zieltänzchen ein während seine Teamkollegen alle Hände voll zu tun haben, die Gegner davon abzuhalten zum Ballträger aufzuschließen. Hat er denn nichts aus der Situation in der ersten Halbzeit gelernt?

2019-05-02_Ligar_Runde10_0242019-05-02_Ligar_Runde10_025

Diesmal lässt er sich nicht so lange Zeit. Nach etwas Gerangel im Zentrum und sofort in dem Moment wo der erste Gegner in Reichweite kommt hüpft Sartre in die Endzone und scoret zum 2:0.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0262019-05-02_Ligar_Runde10_028

Die Vampirinnen sind in der Offensive. Die Uhr tickt und es bleibt nicht mehr allzuviel Zeit, um einen Touchdown – geschweige denn zwei – hinzulegen. Das wissen selbstverständlich auch die Nager und stellen sich dementsprechend defensiv auf.

Die Beißer bringen gleich 4 Spieler in Reichweite und alle werden binnen Sekunden von Ratten umschwärmt. Eine Vampirin hebt den Ball und behält ihn vorerst im Zentrum.

De Nagoir erkennt eine Lücke, bricht durch und wrestlet die Ballträgerin zu Boden.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0292019-05-02_Ligar_Runde10_0302019-05-02_Ligar_Runde10_031

Die Vampirin lässt sich nicht beirren, steht wieder auf, greift sich den Ball und passt nach vor. Doch der Thrall schafft es nicht, ihn zu fangen.

Nun sind wieder die Nager and er Reihe. Touch Down geht sich keiner mehr aus also konzentrieren sie sich darauf, den Gegnern ebendiesen zu verweigern. Die Vampirinnen brauchen all ihr Geschick, um noch die Möglichkeit auf einen Treffer offen zu lassen. Doch als die letzte Vampirin zum Empfangen des Passes in die Endzone stolpert müssen sie sich ohne Punkt 0:2 geschlagen geben.

2019-05-02_Ligar_Runde10_0322019-05-02_Ligar_Runde10_0332019-05-02_Ligar_Runde10_035

Damit gehen die Nihilistischen Nager mit einem weiteren soliden Spiel in die Zielgerade. So wie es aussieht, sind sie damit auf Platz 2 der Division und ein Aufsteigen in die Finalspiele sollte unabhängig des Ausgangs des letzten Vorausscheidungsspiels gesichert sein!

Nihilistische Nager treffen auf Foulspiel

Gestärkt nach dem letzten Sieg gehen die Nager optimistisch in die nächste Partie. Mit den Neuanschauffungen eRATmus von Rotterdam und Karl Ratz haben die Nager auch erstmals einen Ersatzspieler auf der Bank. Böse Zungen behaupten ja, dass keine Ratte mehr bereit war als Journeyman anzuheuern, da die letzten beiden ihren Einsatz nicht überlebten …

Die Orks von Foulspiel starten in der Offensive, können den Ball bei strömenden Regen aufheben und bauen sofort einen Käfig auf der linken Seite. Ludwig Rattgenstein und Ernst Block finden eine Lücke und bringen den Ballträger in Bedrängnis.

2019-03-15_Liga_Runde8_0022019-03-15_Liga_Runde8_0032019-03-15_Liga_Runde8_004

Nun zeichnen sich Bilder des Grauens ab! Rattgenstein wird vom Ballträger k.o. geblockt. Ein weiterer Ork blitzt Ernst Block, auch k.o. Nun umschwärmen mehrere Orks Blutrach für Assists. Ein Schwarzork macht den Block und bricht dem Rattenoger das Genick. Dem grässlichen Knacken folgt Stille im Stadion und dann tosendes Gegröle in einer Hälfte des Stadions.

Schnell ist der Apotheker bereit und schafft es tatsächlich, den Kopf wieder einzurenken. In der Zwischenzeit wird ein weiterer Skaven schwer verletzt. Die Ratten sind nun klar in der Unterzahl und der Weg frei für den Vormarsch der Orks.

2019-03-15_Liga_Runde8_0052019-03-15_Liga_Runde8_006

Die Nager nutzen die wenigen Ressourcen die sie haben so gut es geht. Die Orks sind mittlerweile in die Mitte der gegnerischen Zone eingedrungen. Simone de Nagoir hätte die Möglichkeit, den Ballträger zu attackieren, braucht aber die Hilfe ihrer Mitratten. Gerade so schafft es Zahn-Paul Sartre aus der Tacklezone zu entfliehen, um einen anderen Ork zu beschäftigen. Arthur Schopennager muss erst aufstehen, taumelt gerade so aus der Tacklezone seines Angreifers und muss im Zickzack in Richtung Ballträger laufen, doch fällt genau diesem erschöpft vor die Füße …

2019-03-15_Liga_Runde8_0072019-03-15_Liga_Runde8_0082019-03-15_Liga_Runde8_009

Wieder bauen sich die Orks einen sicheren Käfig. Die Nager stellen sich diesem mutig entgegen, können aber den kurz darauf folgenden Touchdown nicht verhindern …

2019-03-15_Liga_Runde8_0102019-03-15_Liga_Runde8_0112019-03-15_Liga_Runde8_012

Nun sind die Nager in der Offensive. Auch sie haben mit dem glitschigen Ball keine Probleme und Ayn Rat kann ihn problemlos aufheben und an Zahn-Paul Sartre übergeben. Für diesen wird eine nette Schutzzone links auf der Mittellinie aufgebaut.

2019-03-15_Liga_Runde8_013

Plötzlich schlägt ein Feuerball ein und sowohl Schopennager als auch de Nagoir fallen gestunned um und lassen den Ballträger im Offenen stehen. Die Orks nützen die Lücke und blitzen Sartre um – Stunned. Der Ball bounct zumindest in Richtung Ratten und bleibt unerreichbar für die Grünlinge.

2019-03-15_Liga_Runde8_017

Blitzschnell reagiert Ayn Rat, hebt das Leder auf und übergibt es an Rattgenstein, welcher reißaus nimmt und schnurstracks auf die Ziellinie zurennt.

Von der Offensive beflügelt wachen auch die Ratten im Zentrum auf. Ein Ork nach dem anderen wird weggeschoben oder umgeprügelt. Nur wenige Grünlinge haben überhaupt noch die Möglichkeit, Rattengenstein aufzuhalten.

2019-03-15_Liga_Runde8_018

Als erstes probiert der Troll einen Goblin nach dem Ballträger zu werfen, verfehlt aber um Haaresbreite. Der Aufprall befördert den armen Grünling in die k.o. Box. Nach etwas Gerangel im Zentrum findet ein Orkblitzer einen Weg, der es ihm gerade so ermöglicht, Rattgenstein zu blitzen. Doch dieser bleibt stehen und gibt das Leder nicht auf. Aus Frust wird Schopennager von einem Goblin gefoult und vom Feld getragen. Kurz darauf befreit sich Rattgenstein und erzielt kurz vor Ende der Halbzeit den Ausgleich.

2019-03-15_Liga_Runde8_0192019-03-15_Liga_Runde8_020

Halbwegs erholt aber stark in der Unterzahl starten die Ratten die Offensive der zweiten Halbzeit. Gleichzeitig hört der Regen auf und die Sonne kommt erneut zum Vorschein. Rattgenstein fängt den Kickoff und stellt sich auf die linke Seite, wo seine Spielkameraden vorsichtig aber doch die Orks zurückdrängen.

2019-03-15_Liga_Runde8_0212019-03-15_Liga_Runde8_022

Die Orks lassen nicht lange auf sich warten, stellen die Ratten zu und lassen keine Lücke an der linken Flanke. De Nagoir versucht es kurz und drängt einen Ork nach hinten. Sartre erkennt, dass hier kein Durchkommen ist und wechselt die Seite, um Rattgenstein zu decken, der es nun auch über rechts versucht.

2019-03-15_Liga_Runde8_0232019-03-15_Liga_Runde8_024

Sartre wird weggeblockt und der Ballträger von einem Blitzer und einem Goblin bedrängt. Als Verteidigung dienen zwei weitere Blitzer.

De Nagoir wird aber unbehelligt gelassen. Sie nutzt die Chance, bricht aus und sprintet in die Endzone. Schopennager erkennt das Loch, umtänzelt den Goblin und läuft so weit er kann. Er setzt zum Pass an. Dieser sitzt und wird mit Leichtigkeit von de Nagoir gefangen. Das führt zum 2:1 Führungstreffen und endlich wachen auch die Fans der Ratten wieder auf!

2019-03-15_Liga_Runde8_0252019-03-15_Liga_Runde8_026

Nun sind die Orks in der Offensive. Der Werfer fängt das Leder auch direkt aus der Luft und versteckt sich in einem zentralen Käfig. Immanuel Handkant wird an der Mittellinie zu tode geprügelt, was die Orks und deren Fans noch mehr befeuert. Sartre und de Nagoir pirschen sich von links an, um den Käfig zu bedrohen.

2019-03-15_Liga_Runde8_0272019-03-15_Liga_Runde8_028

Das ist der letzte Spielzug von Sartre. Er wird von einem Ork umgeblockt, umzingelt und ein fieser Goblin steckt ihm ein Messer zwischen die Rippen. Der Schiedsrichter schaut wie bei jedem anderen der zahlreichen Fouls in dem Spiel demonstrativ weg …

2019-03-15_Liga_Runde8_0292019-03-15_Liga_Runde8_030

Die Orks bilden einen dichten Käfig rund um den Ballträger. Vorne stellen sich ein paar Ratten entgegen und von hinten versuchen Rattgenstein und Block zum Ballträger durchzubrechen.

2019-03-15_Liga_Runde8_031

Die Zeit wird langsam knapp, doch den Orks ist keine Eile anzukennen. Der Ballträger geht Richtung Zentrum und steht dort halbwegs offen. Allerdings ist auch kein Weg für einen zielführenden Blitz frei, also spielen die Nager auf Verzögerung.

Alle Orks, die noch in Scoringreichweite sind werden umgeblockt oder in deren Zone zurückgedrängt, sowie der Ballträger bedroht, sodass er in seinen Möglichkeiten eingeschränkt ist.

2019-03-15_Liga_Runde8_032

Doch einen unscheinbaren Spieler übersahen sie dabei. Der Ball wird an den Goblin weitergegeben welcher sogleich durchschlüpft und einen Touchdown im nächsten Zug vorbereitet. De Nagoir wird von Orks weggeschupft und letztlich umgeblockt, wodurch sie stunned am Boden liegt und nichts mehr beitragen kann.

Rattgenstein ist aber noch locker in Reichweite, er müsste sich nur freidodgen und dann auf den Goblin zustürmen. Doch er stolpert über das Bein seines Bedrängers. Damit ist der Weg des Goblins frei. Mit dem letzten Schritt gelangt er erschöpft in die Endzone und wird gefeiert. 2:2 Endstand in letzter Sekunde!

2019-03-15_Liga_Runde8_0332019-03-15_Liga_Runde8_034

Die Nager gehen gebückt vom Feld. Ein Unentschieden ist zwar kein Weltuntergang, aber bis kurz vor Schluss sah es nach einem Sieg aus und der Verlust des besten Spielers schmerzt sehr und schmälert die Erflogschancen beträchtlich …

Nihilistische Nager rehabilitieren sich gegen New Hats on the Block XXX

Den Nihilistischen Nagern blieb nicht viel Zeit, die Wunden von der letzten Schlappe zu lecken, denn es geht bereits weiter mit der neuen Runde gegen die Chaos Zwerge von New Hats on the Block.

Bei den Fans dürfte das Bludbad sogar ausgesprochen gut angekommen sein, denn zu den 12k Fans der Zwerge gesellen sich gleich 15k Anhänger der philosophischen Ratten!

Die Nager starten in der Offensive. Und was für eine Offensive! Im Zentrum fallen die Zwerge reihenweise um. Arthur Schopennager hebt den Ball auf und passt zu Simone de Nagoir, welche sich zum Durchbruch platziert.

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0012019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_002

Die Zwerge stehen wieder auf und versuchen etwas Druck zu erzeugen. Doch da rennt Zahn-Paul Sartre an und spießt Bartleby mit seinen Hörnern auf, sodass dieser vom Feld getragen werden muss. Sartre nützt das Momentum und bricht durch. Und wieder werden die Zwerge im Zentrum niederbeblockt.

Wieder stehen die Zwerge auf und wollen in Richtung Ballträgerin, kommen aber nicht so wirklich durch. Im Gegenzug zeigen sich die Ratten angriffslustiger denn je. Der Weg wird freigeblockt, der nächste Zwerg geht in die Cas-Box, de Nagoir schlüpft durch, überreicht den Ball an Sartre, welcher ihn elegant in die Endzone trägt. 1:0 für die Nager, ein großartiger Auftakt!

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0032019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0042019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0052019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_006

Die Nager nun in der Defense, mit einer nie dagewesenen Überzahl von 3 Spielern! Bull Centaur Humpti fängt den hohen Kick und platziert sich defensiv zwischen zwei Goblins. Die Zwerge prügeln was geht und töten SokRATes bei der Gelegenheit. Das ist der zweite tote Journeyman in Folge, die Nager werden es zukünftig schwer haben Söldner anzuheuern …

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0072019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_008

Es entsteht eine Prügelei im Zentrum, wo abwechselnd Ratten und Zwerge umfallen. Der Bull Centaur hält aber am Leder fest, bis er eine Lücke findet. Wieder flankiert von zwei Goblins stürmt er in Richtung Zielgerade.

Mehrere Gutterrunner swarmen den Ballträger und der Rattenoger Blutrach setzt zum Blitz an. Der fragile Centaur geht sofort k.o. und der Ball springt Ludwig Ratgenstein in die Hand. Blitzschnell erkennt Ayn Rat die Situation und humpelt in Touchdown Reichweite.

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0102019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_012

Die Zwerge versuchen noch, den Balträger zu bedrohen, doch dieser lässt sich freiblitzen, sprintet nach vor und legt einen sauberen Pass hin. Ayn Rat sieht ihre Chance auf Ruhm, kann aber mit dem Druck nicht umgehen. Da helfen auch die Rufe des Coaches von der Seitenlinie nicht, das Leder flutscht ihr durch die Finger. Das wäre wohl der frühzeitige Entscheidungstreffer gewesen. Doch stattdessen kommt der Abpfiff.

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0132019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_014

New Hats on the Block geht mit 7:9 Spielern in die erste Offense der zweiten Hälfte. Beide Bull Centauren sowie der verbleibende Goblin beschäftigen sich mit dem Ball. Der Rest der Chaoszwerge lässt sich im Zentrum verprügeln. Hier haben die in Rage geratenen Ratten klar den Vorteil. Die Hats müssen schon sehr kreativ eine Lücke finden oder rücksichtslos vor traben, um die Verteidigung zu überwinden.

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0152019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_017

Sie versuchen es mit Zweiterem. An der Mittellinie wird ein Centaur aus dem Konvoi weggeblockt, sodass nur noch der Ballträger mit Goblin-Schutz unterwegs ist. Und er schafft es sogar in Scoringreichweite, ist aber fast komplett offen.

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0182019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0202019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_022

Die Ratten umschwärmen die Umgebung und Sartre blitzt rein. Der Centaur fällt um und Sartre holt sich auch gleich den Ball. Der Centaur rafft sich auf schafft den Dodge in drei Tackle-Zonen uuuund beißt sich die Zähne am Ballträger aus.

Die wenigen Spieler, die noch am Feld stehen werden umgeblockt und Sartre macht sich mit dem Ball davon. Da kann ihn niemand mehr erreichen.

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0232019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0242019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_025

Die Hats verbrauchen wertvolle Zeit, bis sie wieder aufgestanden sind und dem Ballträger nachkommen. Sartre nutzt jede Sekunde Verzögerung, ehe er unter tosendem Applaus zum 2:0 einläuft.

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0262019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0272019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_029

Es sind nur noch wenige Momente zu Spielen, die die Chaos Zwerge hauptsächlich nutzen, um den Ratten noch eins überzubraten, allerdings vergeblich. Ein Centaur begibt sich in Scoringreichweite, kann allerdings den Pass nicht fangen. So ended das Spiel mit einem 2:0 für unser aller Lieblingsratten. Die Freude ist groß!

2019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_0312019-02-13_BloodBowl_Liga_Runde7_032

Skaven Showdown: Nihilistische Nager gegen First the Pitch and then we rule the World

Das lang erwartete Derby ist endlich eingetroffen. Die philosophischen Ratten gegen die politischen Ratten. Wer wird die Überhand gewinnen? Die Quoten zeigen stark auf First the Pitch, doch auch die Nager haben schon in schwierigen Situationen gute Leistung gezeigt.

First the Pitch gewinnt den Münzwurf und darf in die Offensive. Und das nehmen sie wörtlich! Drei NihililstInnen gehen zu Boden – zwei davon stunned. Ein Käfig bildet sich, doch der Pass schlägt fehl. Der Ball bleibt aber sicher bei den Politikratten liegen.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0012019-01-30_BloodBowl_Runde6_002

Die NihilistInnen starten in die Gegenoffensive. Simone de Nagoir stellt sich in Scoringreichweite. Ratterich Nietzsche stellt sich zum Ball. Zahn-Paul Sartre setzt zu einem Blitz an und schiebt durch das Gerangel einen Gegenspieler auf den Ball. Der Ball bounct mehrfach herum und wird letztendlich von einem Gegner gefangen. Schade.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_003

First the Pitch lässt keine Sekunde verstreichen. Der Ball gelangt zu Theratta May, welche schnurstracks Richtung Endzone vorprescht. Dort wird sie von Arthur Schopennager gestoppt.

Nitzsche steht tief in der gegnerischen Zone, weit und breit kein Gegner. Sartre hebt den Ball auf und setzt zum Pass an. Doch das Leder schlupft durch die Finger und bleibt neben Sartre liegen.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0042019-01-30_BloodBowl_Runde6_005

Nun ist die Defensive komplett offen. First the Pitch muss quasi nur an einer Ratte vorbei und den Ball in die Endzone tragen. Sartre wird geswarmt und letztendlich umgestoßen. Ein Politiker hebt den Ball hoch, passt uuund niemand fängt den Ball. Was für eine Blamage!

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_006

Nun haben plötzlich die Nager wieder die Chance zu scoren. Die einzige Feindratte im Weg wird umgeblockt. Schopennager holt sich den Ball, sprintet nach vor. Ein Short-Pass auf de Nagoir uuuund FUMBLE!

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_007

Sofort sind die Ratten von First Pitch wieder bereit. Schopennager wird umgeblockt, die Gegend umzingelt und Emausuel Macron holt sich den Ball.

Simone de Nagoir ist aber sofort zur Stelle, blockt den Politiker und wird selbst vom Feld getragen. Nun stellt sich Melania the Rat in die Endzone und wartet auf den Pass. Doch der Handover misslingt. Der Ball bounct zurück zu Macron aber wertvolle Zeit geht verloren.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_012

Diese wird sofort genutzt. Sartre blockt den Ballträger um und möchte mit der Hilfe seines zweiten Kopfes weiter durchwuseln. Doch er stolpert und geht k.o. Wieder liegt der Ball im Freien. Margarat Thatcher nimmt ihn und läuft tief in die Endzone.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0132019-01-30_BloodBowl_Runde6_015

Nur noch einer kann sie stoppen: der neu angeheuerte Blutrach. Er lässt dem wilden Tier in sich freien Lauf und setzt zum Blitz an. Er muss sich nur noch aus einer Tacklezone befreien und hat dann freie Bahn, um aus Thatcher Geschnetzeltes zu machen.

Doch er stolpert und Thatcher kann nach dem wilden Hin und Her endlich das Leder in die Endzone tragen. 1:0 für First the Pitch.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0162019-01-30_BloodBowl_Runde6_017

Offensive für die Nager. Sie sind bekannt dafür, schnelle Scores hinzulegen und stellen sich demnach aggressiv auf. Die starke Unterzahl macht es nicht leichter. Es sind mittlerweile 4 Leute schwer verletzt – Journeyman SokRATes sogar tot.

Der Kick geht tief in die eigene Zone. Während die NihilistInnen noch kurz ihre Optionen überlegen, blitzen die PolitikerInnen schon aggressiv rein. Alle Nager sind umstellt oder umgeboxt. Das wird nicht leicht!

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_018

Nun gut. Die gefährlichste Ratte wird von Sartre umgeblitzt und alles geht in Stellung, um einen weiten Pass vorzubereiten. Ernst Block muss noch einen Gegner aus dem Weg schieben, doch geht dabei selbst zu Boden.

Damit liegt der Ball frei und First the Pitch kann Sekunden vor Abpfiff zum 2:0 scoren.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0192019-01-30_BloodBowl_Runde6_020

Die Bloodweiser Babes versorgen die Nager so gut sie können. Die zahlenmäßige Unterlegenheit kühl analysierend meint Trainer SailorMeni treffend: „Hoch gwinnen wer mas nimmer, oba aufgebn tuat ma an Briaf!“.

Der Kick ist diesmal gnädiger und die Nager nehmen alle Ratten die sie noch haben, um links einen Käfig zu bilden. First the Pitch versucht, ihn zu durchbrechen, schafft es aber nicht. Schnell schlägt Sartre einen Haken und bringt den Ball auf die andere Flanke.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0212019-01-30_BloodBowl_Runde6_022

Diese ist aber nicht mehr gut genug geschützt. Sartre wird umgeblockt und die PolitikerInnen holen sich den Ball. Nitzsche blitzt den Ball nochmal frei, doch auch das hilft nicht. First the Pitch holt ihn sich wieder und wenig später fällt das 3:0.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0232019-01-30_BloodBowl_Runde6_024

Bei den Nagern sieht es mittlerweile richtig düster aus. Nur noch 6 Ratten stehen auf dem Feld und der Kick landet auch gleich in der Endzone, die Richtung angebend, wo die PolitikerInnen hinwollen.

Der Ball wird gehoben und die Nager bilden sowas ähnliches wie einen Käfig.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0252019-01-30_BloodBowl_Runde6_026

Und schon sind die gegnerischen Ratten bereit. Großes Gerangel Entsteht, doch Sartre klammert sich an den Ball. Er blitzt und möchte sich mit Hilfe seiner Kopfmutation durch die Massen durchschlängeln, doch scheitert zum wiederholten Mal. 4:0.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0272019-01-30_BloodBowl_Runde6_0282019-01-30_BloodBowl_Runde6_029

Ein bisschen Zeit ist noch. Zumindest ein Ehrenterffen für die Nager wäre schon ein kleiner Erfolg. Sie bereiten sich vor und fächern sich auf. Ein gezielter Pass und Sartre könnte durchbrechen. Doch Ball auf heben ist für Schopennager zu schwer und wieder liegt der Ball frei.

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_030

Die PolitikerInnen sind natürlich sofort zur Stelle. Die Nager versuchen, gegen das Unvermeidliche anzukämpfen, doch das 5:0 trifft gleichzeitig mit dem Schlusspfiff ein und die Nihilistischen Nager gehen gedehmütigt vom Feld …

2019-01-30_BloodBowl_Runde6_0312019-01-30_BloodBowl_Runde6_0322019-01-30_BloodBowl_Runde6_033