Der offene Krieg in Westeros ist für den Moment vorbei. Mit dem Tod von Rob Stark sind die Mächte im Norden Führerlos. Darüber hinaus wird der Feldzug von den Iron Islands durch einen Nachfolgekampf um Balon Greyjoys Erbe ersetzt und nicht zuletzt ist auch Kings Landing nach Joffreys und Tywin Lannisters Tod alles andere als am Höhepunkt seiner Kräfte.
Zwischen Cersei Lannister und Margaery Tyrell – Mutter und Ehefrau des neuen, noch jüngeren Königs Tommen – entwickelt sich ein hinterrücks geführter Machtkampf, Jaime Lannister kämpft mit dem Verlust seiner Schwerthand und der Umtriebigkeit seiner geliebten Schwester und Brienne von Tarth versucht verzweifelt, ihre Schwure zu erfüllen, die vermissten Stark-Töchter zu finden und in Sicherheit zu bringen.
Arya Stark verschlägt es nach Braavos, wo sie von den Faceless Men zur Assassine ausgebildet wird, Sansa Stark lebt sich nach ihrerer Rettung durch Petyr Balish unter falschem Namen in der Eyrie ein, wo sie nach der Ermordung von Lysa Arryn (wo Sansa nicht ganz unbeteiligt war) um dessen schwächlichen Sohn kümmert. Zu guter Letzt verschlägt es Samwell Tarly auf die lange und beschwerliche Reise nach Oldtown. Er soll hierbei erstens das Kind von Mance Rayder (ein weiterer verstorbener König) schützen und selbst die Ausbildung zum Maester antreten.
Aber da fehlen doch noch einige Charaktere … Das liegt daran, dass George R.R. Martin die alle Rahmen sprengende Geschichte in zwei Teile splittete und dies nicht chronologisch tat, sondern nach Orte/Charaktere. Da dies erst im Epilog erklärt wird und ich mich von Spoilern fernhalte, ereilte mich das wie ein Schock: Ich muss nochmal 1.000 Seiten und unbestimmte Zeit bis zum Erscheinen des nächsten Buches warten, bis ich weiß, wie es mit Arya weitergeht? Da „Dance With Dragons“ neben der Parallel-Geschichte, Chronologisch etwas weitergeht, hoffe ich trotzdem auf etwas Fortsetzung (Spoiler bitte unterdrücken, ich wills nicht wissen).
Spoiler: Der Butler und der Gärtner waren die Täter. 😉