Schlagwort-Archive: The Eyre Affair

Jasper Fforde – The Eyre Affair

Wir befinden uns in einem alternativen 1985. Diverse Special Operations Abteilungen beschützen die Welt vor Terrorismus, VampirInnen, Raumzeitfluktuationen und Verbrechen gegen die Literatur. In letzterem Gebiet versucht sich der Bösewicht Acheron Hades, der die Charaktere von Martin Chuzzlewit und später Jane Eyre aus den Originalausgaben der gleichnamigen Romane entführen und damit Literaturgeschichte umschreiben möchte. Die einzige, die dem Terroristen Paroli bieten kann ist Thursday Next, die Hades schon in Ihrer Studienzeit widerstehen konnte und später auch Schießereien mit ihm überlebt, was man von ihren Kollegen nicht behaupten kann …

Das künstlich überzeichnete Universum ist ansatzweise mit Douglas Adams zu vergleichen. Nichts scheint unmöglich und absurde Lösungsansätze führen schließlich zum Ziel. Leider fehlt es etwas am schriftstelllerischen Feingefühl. Es gibt mehrere Seitenstränge, wie den Kollegen aus der Vampirjäger-Abteilung oder den regelmäßig auftauchenden  zeitreisenden Vater, die schlussendlich zum Lösen des Falles beitragen. Da die Stränge nicht motiviert und während des Buches kaum verfolgt werden, wirken sie wie Deus Ex Machina Elemente und stehlen Thursday Next die Möglichkeit, Hades aus eigenem Verdienst zu erwischen. Ebenfalls ist es wohl sinnvoll, vor The Eyre Affair bereits Jane Eyre und eventuell auch Martin Chuzzlewit gelesen zu haben, denn für mich zum Beispiel war die Abänderung eines Buches, das ich nicht einmal kannte einfach zu wenig Bedrohungspotential um Spannung aufzubauen. Alles in Allem hat Jasper Ffordes Alternativuniversum Potential, das in den bereits erhältlichen Fortsetzungen möglicherweise noch besser ausgeschöpft wird (ich hab sie noch nicht gelesen).