Schlagwort-Archive: Song of Ice and Fire

George R.R. Martin – A Storm of Swords

GeorgeRRMartin_StormOfSwords

Weiter geht es in George R. R. Martin’s Song of Ice and Fire Epos. Mit Hilfe von Tywin Lannister konnte Kings Landing gehalten und Stannis Baratheon’s Angriff zurückgeschlagen werden. Doch die Situation spitzt sich zu und das Leben für die gefangene Sansa Stark aber auch für Tyrion Lannister entwickelt sich zur Hölle auf Erden.

Robb Stark’s Feldzug gerät ins Stocken, seine Heimat Winterfell ist niedergebrannt und er bringt die wichtige Allianz mit Walder Frey in Gefahr, als er statt dessen Tochter in jugendlichem Leichtsinn eine andere heiratet. Gleichzeitig versucht sich Arya Stark nach erfolgreicher Flucht in Richtung Norden und Jaime Lannister unter Aufsicht von Brienne of Tarth in den Süden durchzuschlagen.

Einen ganz anderen Kampf trägt John Snow aus. Er ist aus der Not heraus und auf Befehl seines Vorgesetzten als Spion zu den Wildlingen übergelaufen. Obwohl er einen Schwur der Enthaltsamkeit geschworen hat, verliebt er sich in Ygritte und versteht seine eigenen Gefühle nicht mehr.

Unberührt aller westlichen Geschehnisse strebt Daenarys Tagaryan ihrem Ziel der Rückeroberung ihres Königreiches entgegen. Neben wachsenden Drachen hilft ihr eine Armee aus auf Kampfmaschinen trainierte Eunuchen.

Mit jedem Buch werden die Absätze, die zur Beschreibung der Geschehnisse notwendig sind mehr. George R.R. Martin schaffte es, der Geschichte mit jedem neuen Erzählcharakter mehr Tiefe zu verleihen und den bis dahin noch als bösartige Bedrohung gesehenen Personen und Völkern plötzlich Leben und Mitgefühl einzuhauchen. Ich kann es kaum erwarten weiterzulesen und hoffe, dass Band 6 fertiggestellt ist, wenn ich mit den bisher veröffentlichen Büchern durch bin. Die Chancen stehen diesbezüglich leider schlecht.

George R.R. Martin – A Clash of Kings

GeorgeRRMartin_ClashOfKings

A Clash of Kings setzt nahtlos an die Geschehnisse in A Game of Thrones an. Im Osten versucht Daenarys Tagaryan verzweifelt ein Heer aufzustellen, um ihren rechmäßigen Thron zurückzuerobern. Im Norden zieht Jon Snow mit der Nachtwache Richtung Norden jenseits der Mauer, wo Wildlinge ein Heer zusammentrommeln, um in Westeros einzufallen.

In Westeros selbst entfacht nach König Roberts Tod ein brutaler Thronkrieg. Der junge Rob Stark etabliert sich als König im Norden und strebt danach, Thronfolger Joffrey Baratheon zu besiegen und seinen Vater zu rächen. Gleichzeitig stellen Roberts Brüder Stanis und Renly ihren eigenen Anspruch auf den Thron und schrecken auch nicht davor zurück, sich selbst zu bekämpfen.

George R.R. Martin schafft es, den Epos weiterzuspinnen. In keiner Weise liest sich A Clash of Kings wie eine Fortsetzung, sondern wie ein weiteres Kapitel einer größeren Geschichte. Geschickt spalten und treffen sich die Wege der Erzählcharaktere wodurch die Story vorangetrieben aber nie der Fokus auf die Personen verlassen wird. Wahrlich eine Perle in der Fantasy-Literatur.