Die Bemalung der Pykes kann man durchaus als Kraftakt bezeichnen. Das Projekt zog sich über Monate, da ich nur alle paar Tage mal eine Stunde für das Hobby Zeit finde. Ich blieb aber konsequent dabei und kann jetzt meine Pykes präsentieren!


Der Plan war es, möglichst effizient so viel wie möglich aus so wenig Boxen wie nötig rauszukriegen. In Summer verbaute ich 4 Boxen. Zwei Modelle wurden zu Capos (die anderen beiden nicht ganz Turnierkonform zu Einheiten-Anführern). Viermal verbaute ich fix das Gewehr, die 4 Peitschen sind magnetisiert und können durch Pistolen ersetzt werden. Damit kann ich 2 Capos und 6 Corps Truppen zu 5 Leuten (bzw. 4×6/2×4) spielen. Das deckt gut über 90% aller Listen ab, die ich spielen will.







Die Bemalung hielt ich sehr schlicht. Erst mal mit der Airbrush in vier Tönen drüber (Vallejo Mahogany, Yellow Olive, Mud Brown und Grey Blue, jeweils mit zenitalen Aufhellungen). Das ist die Farbe der Unterkleidung. Die Überkleidung/Rüstung bemalte ich mittels Washes (grün, braun, schwarz, lila, blau, violett).
Der Hautton besteht aus einer Mischung Chocolate Brown + Pale Sand, welches ich mehrfach mit weiß aufhellte und abschließend mit Seraphim Sepia washte. Die Gesichter bemalte ich mit Dawnstone, versehen mit einem Klacks rot und dann Aufhellungen. Metall malte ich wie immer.
Bei den Bases experimentierte ich mit Crackling paint herum. Im Endeffekt wurde es eine Schicht Agrellan Badlands (kann aber auch durch jede andere Strukturpast ersetzt werden). Dann hab die Base mit Chocolate Brown bemalt und darüber eine ordentliche Schicht Aggrellan Earth aufgetragen. Nach dem Fixieren klebte ich noch nach Belieben Mountain Tufts auf.
