Schlagwort-Archive: Hoth

Hoth Trophy #4 – Round 6

Gestern absolvierte ich das letzte Vorrundenspiel der diesjährigen Armada Liga.

Runde 6: Heinz (Imperium)
Heinz spielte einen ISD (Avenger) mit Screed, zwei Gladiatoren (Demolisher und Insidious) und dazu einmal Gozantis flankiert von Rymer und Bossk. Wir spielten wieder eines der neuen Szenarien: Rift Ambush. Meine „bewährte“ Aufstellung war wieder zentral gerichtet in beide Seiten. Heinz stellte den ISD links außen hin, den Rest zentral.

2020-01-15_Runde6_Heinz_001

In Runde 1 manövrierte ich so, dass ich in Runde zwei den Gegner auf beiden Seiten umfliegen könnte. Dem ISD wich ich aber weiträumig aus und wollte damit verhindern, dass ich gleich in Runde zwei 7 Rote Würfel kassiere.

Das ging sich allerdings nicht ganz aus. Nun hatte ich zwei Möglichkeiten: 1. Raddus als erstes zu aktivieren und in Sicherheit zu bringen oder zweitens, vor dem ISD droppen und auf Konfrontation gehen. Ich entschied mich für die zweite Variante.

2020-01-15_Runde6_Heinz_002

Ich stellte die Profundity genau außerhalb von mittlerer Reichweite. Damit muss mir der IST vor die Nase fliegen, ehe ich aktiviere. Die Hammerhead stellte ich direkt vor den Bug und ratterte voll rein. Double Arc, Concentrate Feuer, External Racks und rammen. Damit waren die Front und Seiten Schilde weg und der ISD hatte zwei Hüllenschaden.

Im Mittelteil der Runde passierte dann nicht viel, beide Staffeln verfehlten meine rechte Corvette. Der ISD aktivierte und zerlegte erwartungsgemäß meine Hammerhead. Jetzt musste er aber auf mich zufliegen. Er schaffte es zwar, sich mir rein in die Front zu stellen, 3 blaue und 4 schwarze Würfel gefolgt von einem Ramm-Manöver überlebt der ISD aber nicht.

2020-01-15_Runde6_Heinz_0032020-01-15_Runde6_Heinz_0042020-01-15_Runde6_Heinz_005

Ende Runde 2, das dickste Schiff ist kaputt und keine sichtbare Gefahr mehr. Da wurde ich übermütig. Die rechte Corvette bricht durch und pirscht sich hinten an die Insidious an. Auch die Quantum Storm bricht durch und wird vom Demolisher gejagt. Profundity und Raddus zur Linken müssen scharfe Kurven fliegen, um noch am Spiel teilnehmen zu können.

2020-01-15_Runde6_Heinz_007

Ich will unbedingt noch die Insidious abschießen und starte mit der rechten Corvette (die schon Front und Seitenschilde verloren hatte) ein gefährliches Angriffsmanöver. Ich entferne die Heck-Schilde per Schuss und ramme einmal. Unglücklicherweise überlappt das Schildrad das Debris und ich verliere zwei Schilde. Die Insidous repariert den Schaden und hat nun einen roten und einen schwarzen Würfel auf mich. Nach dem Reroll liegen hit plus hit/crit. Mithilfe der Assault Concussion Missiles reichte das für den Abschuss. Das hätte ich sehen können, das war unnötiges Risiko.

Die Insidious muss mir zwar entgegenfliegen, 2 rote Würfel richten aber nicht viel Schaden an. Raddus pirscht sich an für einen Double-Arc Schuss in Runde 5.

2020-01-15_Runde6_Heinz_008

Die Seite kann leider nur auf die Seite der Insidious schießen, sodass der Gesamtoutput wieder nur zwei Hüllenschaden sind, wovon einer wieder geheilt wird. Ich bin zu schnell, kann nicht rammen, muss „überholen“ und platziere mich wieder fast fatal. Wir ziehen Georg als Unparteiischen Beobachter hinzu und er entscheidet, dass ich genau außerhalb von mittlerer Reichweite bin und die Insidious doch nicht die komplette schwarze Batterie auf mich abfeuern kann.

Sie schafft es aber immerhin aus der Reichweite der Profundity, welche sich auch für die nächste Runde nicht sinnvoll positionieren kann. Bzw. sie hätte können, indem sie abdreht und die Gozantis jagt, welche seit Runde 3 auf Geschwindigkeit 0 im Zentrum stehen. Rechts hinten sieht man übrigens die Verfolgungsjagt auf die Quantum Storm.

2020-01-15_Runde6_Heinz_009

Ich rechnete mir kurz meine Chancen durch, der Insidious mit reinem Sidearc einer Corvette drei Schaden zuzufügen. Nicht gut (wenn nicht gar unmöglich). Ich muss dennoch mit Raddus anfangen, um nicht selber abgeräumt zu werden.

Einzig spannender Moment ist noch die Jagd auf meine Quantum Storm, welche sich mittlerweile ganz hinten im Eck eingeparkt hatte. Die Demolisher bekommt sie nicht mehr sinnvoll vors Korn (auch geschuldet durch einen Aktivierungsfehler von Heinz). Aber auch ein Abschuss hätte nichts am knappen 6:5 Sieg für mich geändert.

2020-01-15_Runde6_Heinz_010

Trotz ausgezeichnetem Start ging sich wieder kein hoher Sieg aus. Das ist teilweise einem groben Schnitzer von mir geschuldet, aber auch daran, dass die Profundity zwar einmal einschlägt, aber danach einfach nicht schnell und wendig genug ist, um dem Rest der Flotte nachzukommen.

Nach erster Abschätzung reicht es voraussichtlich zum Aufstieg in die Finalrunden, wo praktischerweise wieder alle Punkte auf 0 gesetzt werden. Hohe Siegeschancen rechne ich mir dort allerdings nicht aus. Aber wer weiß, vielleicht überrasche ich mich ja selbst noch.

Hoth Trophy #4 – Round 3

Runde 3: Philip (Imperium)
Ich sehe zwei Interdiktoren mit haufenweise Upgrades, angeführt von Admiral Screed, begleitet von zwei Pärchen Gozantis und 4 Staffeln. Als erstes erkenne ich die Falle: Surprise Attack kann ich als Mission nicht wählen, weil ich dann wegen Grav Well Projector für drei Runden eine unbewegliche Flotte hätte. Also spielen wir Volatile Deposits.

2019-11-06_Runde3_Philip_002

Da die Interdiktoren sehr resistent sind, plane ich den Drop in Runde 3 und will voll frontal rein, um zumindest eine so schnell wie möglich auszuschalten. Das Setup funktioniert, also kommt der Drop in Runde 2.

2019-11-06_Runde3_Philip_003

Der Drop war allerdings sehr schlampig. Die Hammerhead platziere ich so, dass ich nicht wie geplant rammen kann (diese eine fehlende Schadenskarte wird später noch sehr relevant). Damit begebe ich mich in mittlere Reichweite der linken Interdiktor und in den Doppelarc der rechten.

Die angepeilte rechte Interdiktor schafft es dann auch noch, sich gekonnt außerhalb des Doppelarcs meiner Profundity zu manövrieren. Also schieße ich mit der Front auf die Gozantis. Ich schaffe mit 6 blauen Würfel (3 plus Reroll) keinen Accuracy und bleib knapp hängen, was mich in schlechter Position verharren lässt. Anschließend rammt Raddus die Gozanti vom Feld. Die Staffeln beginnen an der Profundity zu nagen.

2019-11-06_Runde3_Philip_004

Immerhin übernehme ich die Oberhand bei den Szenariopunkten.

Ich schieße wieder nur mit der Seite auf das Gegnerische Flaggschiff und lande auf einem Asteroiden. Ab sofort darf ich nur mehr einmal auf ein Schiff schießen. Die Interdiktoren pieksen auf mir herum und die Staffeln tun ihr übriges.

Ich habe hier noch einen Hoffnungsschimmer, dass die Profundity überlebt und schieße die zweiten Gozantis weg, um den Staffeln Effizienz zu nehmen. Aber mein Pfad ist durchschaubar, insbesondere, da ich nach dem nächsten Hopser auf einen Asteroiden einen Staffelbefehl anstatt meines Manöverbefehls erhielt. Also nagten mich Interdiktoren und Staffeln zu Tode.

Das gegnerische Flaggschiff war aber auch schon ordentlich angeschlagen und mit meinen beiden Corvetten konnte ich die Jagd aufnehmen. Die erste setzt der Interdiktor ordentlich zu und versucht Reißaus zu nehmen. Ich bekomme einen Schuss auf mittlere Reichweite ab. Es liegt ein blauer kritischer Treffer, den ich rerollen lasse. Jedes andere Ergebnis rettet mein Schiff. Ich nehme die Corvette vom Feld.

2019-11-06_Runde3_Philip_006

Die zweite Korvette nähert sich an. Hier mache ich den zweiten großen Fehler (nach dem schlechten Drop) im Spiel. Anstatt auf mittlerer Reichweite zu bleiben, um im nächsten Zug dem Targeting Scrambler zu entkommen und doppelt rammen zu können fliege ich auf kurze Reichweite ran. Ich schieße aus vollen Rohren, doch es bleibt genau ein Hitpoint übrig und wegen meiner hohen Geschwindigkeit kann ich diesen Schaden auch nicht durch Rammen zufügen.

2019-11-06_Runde3_Philip_007

Sehr bitter. Mit dem Kill hätte ich noch ein 5:6 retten können, so wird es nur ein enttäuschendes 3:8. Jetzt muss ich mich wirklich ranhalten, um es überhaupt in die Finalspiele zu schaffen! Aber noch sind drei Runden zu spielen und jetzt darf man kleine Anpassungen an der Liste machen. Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein.