Wie bereits im Jahr davor, war auch 2011 mein Tabletop Hobby wieder sehr präsent. Ich übernahm die „Leitung“ der WoW/Keepers Warhammer Fantasy Crew und veranstaltete – meist gemeinsam mit Sarah, Gilbert und Werner – einige Clubturniere. Besonders hervorzuheben sind die Österreichischen MeisterInnenschaften, die wir im Herbst mit 48 TeilnehmerInnen und fast ausschließlich positiver Kritik ausrichteten.
Spielestatistik:
Die meisten Spiele waren traditionellerweise im Warhammer Fantasy System mit 110 an der Zahl. 46 Partien konnte ich für mich entscheiden (41,8%), 49 gab ich ab (44,5%) und 15 endeten unentschieden (13,6%). Am öftesten führte ich VampirInnen aufs Feld: 63 Spiele mit 27 Siegen, 27 Niederlagen und 9 Unentschieden; gefolgt von ChaoskriegerInnen: 32 Spiele mit 12 Siegen, 14 Niederlagen und 6 Unentschieden. Die restlichen 15 Spiele waren mit diversen Völkern und brachten weitere 5 Siege, 8 Niederlagen und 2 Unentschieden. Die großen Turniererfolge ließen leider auf sich warten. Die besten Ergebnisse waren Platz 12/32 bei den Niederösterreichsichen Meisterschaften und Platz 7/36 bei den Steirischen Meisterschaften.
Durch meine Teilnahme an der WoW/Keepers Bloodbowl Liga, kam es auch regelmäßig zu Fantasy Football Spielen. 17 waren es an der Zahl, wobei ich davon 6 gewonnen, 7 verloren und 4 unentschieden gespielt habe. Der Wechsel von den „schwierigen“ VampirInnen zum Untotenteam hat die Statistik definitiv aufgebessert.
Uncharted Seas verstaubt mittlerweile im Kasten. Das einzige Spiel 2011 war am 2. Jänner. Es ist auch wenig wahrscheinlich (wenn auch schade), dass ich dieses System zukünftig noch häufig spielen werde. Wenn ich Lust auf Seeschlachten habe, wird es mich wohl eher in Richtung Dreadfleet verschlagen, das ich mir letztes Jahr zugelegt, aber noch nicht so wirklich gespielt habe.