Schlagwort-Archive: Auszug

Wohnung (zu) vergeben

Über drei Jahre ist es nun her, als ich in meine aktuelle Wohnung gezogen bin. Nun ist wieder der Zeitpunkt gekommen, weiterzuziehen.

In meinem Vertrag ist das Recht verankert, eineN NachfolgerIn für die Wohnung vorzuschlagen. Das hat für mich den Vorteil, dass ich mir unnötige bauliche Maßnahmen sparen, aber vielmehr gibt es mir die Möglichkeit, jemand anderem eine Wohnung mit niedriger Miete und guter Lage zu vermitteln.

Wie der Titel schon ankündigt, habe ich noch keine derartige Person gefunden.

Die Wohnung liegt in der Wehlistraße 366, Stiege 2. Das ist 5 Gehminuten – bzw. eine Busstation – von der U2 Station Donaumarina entfernt. In 5 Gehminuten steht man mitten im Prater oder befindet sich nach 5 weiteren Gehminuten (in die andere Richtung) auf der Donauinsel. Mit dem Rad geht es natürlich noch schneller, Radkeller ist im Haus.

wehlistrasse

Die Gesamtfläche von 53,5m² setzt sich zusammen aus einem großen Zimmer verbunden über ein Vorhaus mit Bad, Klo und Küche. Auf der anderen Seite befindet sich eine Lodgia mit Blick zur Kleingartensiedlung dahinter. Ein Kellerabteil ist auch vorhanden.

Im Vorhaus befindet sich ein riesiger Einbaukasten (1) mit viel Stauraum sowie ein kleiner Schuhkasten (2). Ebenso gibt es ein kleines Abstellkammerl.

 

Die Toilette ist in einem eigenen kleinen Raum, Das Bad besteht aus Badewanne mit Duschecke und einem Waschbecken mit Kästen.

Eine Küche (3) bestehend aus Kühlschrank, Gefrierschrank, Abwasch, Herd/Ofen, Arbeitsflächen und einige Kästen ist vorhanden. Wenn gewünscht, lasse ich den Mikrowellenherd (4) auch da.

Das Herzstück der Wohnung ist das Wohn-/Schlafzimmer. Mit etwas unter 25 m² (~5.5 x 4.5 m²) ist genug Platz für Schlaf- wie auch Aufenhaltsraum (Mein Vorgänger hat den Raum noch effizienter mit einem Schrankbett genutzt).

In den Bildern sind auch noch Möbel integriert die ich wenn gewünscht ablösefrei in der Wohnung lasse: 5: Couch, 6: Sitzsack, 7: 3 Ikea-Sessel, 8: Ikea-Bett inklusive Lattenrost und Matratze, 9: Kasten.

Die Lodgia hat genug Platz für einen Tisch und zwei Sitzgelegenheiten.

Zu den Rahmenbedingungen. Die Wohnung gehört der Sozialbau AG. Die Miege beträgt monatlich aktuell 432,18€ + ~50€ pro Quartal für Strom/Gas und wird regelmäßig an den Index angepasst. Eine Einstiegshürde gibt es leider, das ist der Finanzierungsbeitrag von ca. 5.000€, der bei Auszug allerdings refundiert wird.

Ich freue mich über Interessensbekundungen (zB. per Mail, gerne auch über andere Wege).

EDIT: Die Wohnung ist mittlerweile vergeben. Vielen Dank an alle InteressentInnen.

Auszug mit Wehmut – Einzug mit Hindernissen

Spontane Änderungen der Lebensumstände vor genau zwei Monaten machten einen raschen Umzug notwendig. So musste ich nach zwei Jahren der Wohnung in der Favoritenstraße bzw. nach insgesamt 4 Jahren dem Reumannplatz den Rücken kehren.

Mit Wehmut nehme ich Abschied von unserem Wohnzimmer inklusive dem Wohnzimmertisch.

2013-06-30_Umzug_016 2013-06-30_Umzug_017

Ade großes Schlafzimmer mit hässlichem Teppichboden (inkl. Kaffeefleck) aber schönem Ausblick über den Reumannplatz.

2013-06-30_Umzug_021Ciao geräumige und perfekt ausgestattete Küche.

2013-06-30_Umzug_022

Der größte Abschied ist aber der vom „Wir“. Ich ziehe zum ersten Mal in meinem Leben allein ein.

Eine Wohnung war schnell gefunden, weil ein Freund gerade seine los werden wollte. Allerdings ging alles derart schnell vonstatten, dass er zum Tag meines Siedelns noch nicht alles leerzuräumen schaffte.

Gang und Küche waren noch vollgeräumt.

2013-06-30_Umzug_002 2013-06-30_Umzug_003Im Wohn-/Schlafzimmer steht noch ein Wandbett und ein Klavier.

2013-06-30_Umzug_008 2013-06-30_Umzug_007Überschüssiges Zeug wird vorübergehend noch am Balkon gelagert.

2013-06-30_Umzug_010

Mittlerweile ist sein Zeug fast vollkommen abgeholt und ich kann beginnen, einzuräumen und einen Wohnungsvergleich aufstellen:

+ Viel Platz und Stauraum – alles für mich allein-  Nur ein Zimmer (Schlaf- und Wohnzimmer in einem)
+ Ruhige, schöne Gegend (kein Straßenlärm, Prater und Donauinsel in Geh-Reichweite)
– Schlechtere Anbindung (weiterer Weg ins Zentrum, keine Nightline) und schlechtere Infrastuktur
+ Mehr Platz im Bad und Badewanne
– Kleinere Küche mit weniger Ausstattung (kein Geschirrspüler)
++ Balkon!

Mit dem Umzug beginnt ein komplett neuer Lebensabschnitt. Nichts ist noch wie es vor wenigen Monaten war. Ich bin schon sehr gespannt, was die Zukunft so alles für mich bringt und welche Erinnerungen ich zurücklasse, wenn ich diese Wohnung in ein paar Jahren wieder verlasse …