Ich nutzte das „freie“ Wochenende, um nach mittlerweile 2 Jahren Projektstart endlich den Tatooine Tisch fertigzustellen.
Die Matte ist von Deepcut Studio. Es gab leider keine Wüstenmatte in 6×3, also besorgte ich eine 6×4 Matte und zeichnete das Feld ein. Außerdem markierte ich die „Intercept the Transmission“ Punkte und die Mittelpunkte auf der hinteren Linie. Das hilft einerseits beim Aufbau und korrigiert, dass die Matte etwas zu schmal ist und somit das Zentrum immer etwas „falsch“ wäre.
Die Menge ist ziemlich genau 1/4 der Fläche, so wie es sein sollte (in den Bildern fehlt leider die Escape Pod, die ich schlicht und einfach vergessen habe, dazuzustellen)


- Die Gebäude sind als unpassierbar und schwere Deckung gedacht. Der Turm oben in Zentrum ist sogar höher als 1
- Die Vaporatoren sind magnetisiert und abnehmbar. Die Fläche ist Areal Terrain mit Light Cover.
- Die Gräben haben nur auf nicht-Kreaturen Trooper Auswirkung. Drinnen gibt es schwere Deckung und das rein und rausgehen ist erschwert (nicht das darin herumgehen).
- Dann gibt es noch Sandwehen, die ähnlich sind wie die Gräben, aber nur leichte Deckung geben. Rund um zwei Hütten sind auch Sandwehen.
- Barrikaden sind klar. Das Terminal vor dem Bunker verhält sich ebenfalls wie eine Barrikade.
- Bleiben nur noch die Holzmauern. Falls ich mal motiviert bin, werden die noch zugespachtelt und bemalt, ich finde sie passen aber so auch schon ganz gut. Sie sind etwas höher wie ein kleiner Trooper, zählen als unpassierbar und bieten schwere Deckung.
Der Bunker ist innen nur rudimentär bemalt. Abgesehen von den beiden beigelegten Missionen, werde ich den nie offen haben.