Noch zwei Runden zu spielen. Ich muss gegen den Tabellenführer ran, von dem ich mir in den Vorrunden schon eine Watsche geholt habe. Bei der Vorbereitung merke ich, dass mir ein klitzekleiner Fehler passiert ist. Beim Umbauen der Liste nach Runde drei hab ich meine Flottenpunkte genau um so viel erhöht, dass ich um einen Punkt mehr als Georg habe und er somit Spieler eins sein kann.
Halbfinale: Georg (Imperium)
Ich stehe also abermals Thrawn auf Chimaera mit Strategic Advisor und viel Firlefanz, Demolisher, Arquitens und 2x Gozantis gegenüber. Es wird auch wieder Solar Corona gespielt. Diesmal bin ich allerdings Spieler 2.
Das heißt aber auch, ich kann aufstellen nachdem die komplette gegnerische Flotte steht. Da mein komplettes Konzept darauf aufbaut, Spieler 1 zu sein, spiele ich auf Verweigern. Wenn nichts passiert, gewinne ich 6:5. Georg muss sich seine Punkte schon verdienen und wenn er einen Fehler macht, geht vielleicht sogar mehr für mich.
Er stellt zentral, ich am rechten Rand. Quantum Storm fliegt halbrechts nach vor, der Rest weit zurückgezogen den Spielfeldrand entlang nach links. Ganz langsam erstmal, die Zeit steht auf meiner Seite.
Erste Runde fliegt das Imperium langsam. In Runde 2 beschleunigen die Sternenzerstörer, lenken aber noch in keine Richtung ein. Mit den Schiffen in Richtung links kann ich außerhalb der Reichweiten bleiben – auch außerhalb der Demolisher Reichweite. Lediglich die Quantum Storm bekommt einen 4 rote Würfel – lange Reichweite Treffer ab und kassiert zwei Schaden. Sie kann sich dann aber im Heck der abfeuernden Arquitens und hinter einem Asteroiden verstecken und ist für die nächste Runde save. Also auch zu Beginn von Runde 3 kommt kein Raddus Drop.
Für Runde 4 komme ich der Demolisher mit meiner hinteren (nicht-Flagschiff) Corvette nicht mehr davon. Auch für die Bright Hope wird es langsam eng.
Also kommt der Drop. Die Profundity stellt sich so, dass sie die Demolisher auf mittlere Reichweite Double-Arcen kann. Für die Hammerhead sehe ich keine realistische Chance, sinnvoll am Spielgeschehen teilzunehmen, also wird sie außen für Aktivierungsverzögerung gedroppt. Vielleicht komm ich ja noch zu Flotillen hin.
Nun zwinge ich Georg in eine Entscheidung: begnügt er sich mit der Bright Hope und dreht mit der Demolisher ab in der Aussicht auf ein 6:5. Dann wäre aber die Demolisher aus dem Spiel und allein kriegt der ISD auch keine Punkte. Außerdem würde mir eine Flotilla reichen, um das 6:5 wieder umzudrehen. Oder geht er mit der Demolisher rein und versucht mit der Wendigkeit der Chimaera meine Profundity abzuschießen? Das bringt aber natürlich die Demolisher selbst in Gefahr.
Er entscheidet sich für zweiteres. Die Demolisher nimmt mir einiges an Schilden und parkt in meiner Flanke. Damit kann ich mit zwei Corvetten an der Demolisher nagen, aber Dank Brunson und Verteidigungstokens nicht übermäßig viel anrichten. Mehr Schaden kommt dann von der Profundity, die sich mit External Racks und zwei Accuracies ordentlich in die Hülle bohrt.
Zum ISD halte ich Respektabstand. Er kontert mit einer 90° Drehung und drohenden Posen von Dart Vader, der sein Enterkommando vorbereitet.
Wieder aktiviert die Demolisher als erstes. Sie repariert sich auf 2 Hüllenschaden runter und verteilt Schilde in Richtung Profundity. Dann nähert sie sich dem Heck, das aber von Debris verdeckt ist. Drei schwarze Würfel mit Reroll produzieren nur 2 Schaden und bleiben in meinen Schilden hängen.
Die Corvetten machen etwas für sie total unübliches: Sie verwenden Concentrate Fire Befehle und schießen auf die Demolisher. Brunson und Verteidigungstokens verhindern das Schlimmste, aber nachdem die Profundity nochmal aus dem Heck gefeuert hat, schaut die Demolisher nicht mehr sehr gesund aus. Die Schilde sind weg und zwei Hüllenpunkte bleiben über. Verdammt ist die zach!
Profundity und ISD spielen Ringelreier. Die Bright Hope wird gnädigerweise ignoriert, die Quantum Storm ist sowieso ganz woanders.
Viel passiert in Runde 6 nicht mehr, aber ein 7:4 ist noch für beide Seiten möglich, wenn auch für mich wesentlich wahrscheinlicher. Die Demolisher versucht den Verzweiflungsakt und probiert eine Corvette zu holen. Der initiale Schuss mit zwei Wüfeln bleibt im Evade hängen und auch die nötigen 6 Treffer mit 4 schwarzen Würfeln bleiben im Folgeschuss aus. Die letzten zwei Hüllenschaden kann ich dann mit den Corvetten in drei Arcs locker anbringen.
Damit ist ein 7:4 für mich fix. Es geht nur noch um Flotillas. Nachdem uns Philip aufklärte, dass die Corona nur auf initial gewürfelte Angriffswürfel geht und er-rerollete Accuracies normal zählen stirbt meine Bright Hope (der der Lack für den Schiffstitel von Darth Vader persönlich vom Bug geschrubbt wurde). Mit Strukturellem Schaden könnte ich mit derselben Regel auch noch einmal Gozantis holen, es wird aber ein unbedeutender anderer Crit, also bleibt es bei 90:22 in Abschüssen.
Es mag für Zuschauer (oder Blogleser) vielleicht ein unspektakuläres Spiel gewesen sein, ich fand es aber durchwegs sehr spannend. Im Nachhinein betrachtet hat mein Punktenachteil-Hoppala mir diesen Sieg gebracht, das hätte aber auch sehr gut ins Auge gehen können!
Vor dem Finalspiel übernehme ich damit die Tabellenführung mit 2 Punkten Vorsprung. Ein Spiel steht zwar noch aus, Platz 1 ist mir aber vorerst sicher. Einmal muss ich noch ran und nach einem sehr mauen Ligastart schaut es tatsächlich nochmal gut aus. Hätte ich doch nur nicht drauf gedrängt, drei Finalrunden zu spielen …