Willkommen zurück zu einem weiteren Spiel der Vegan Vermins. Nach zwei bitteren Niederlagen haben trotz strömenden Regens beachtliche 13.000 Fans der Nager ins Stadion gefunden, 6.000 mehr als Fans der Gegner.
Der Cointoss geht an die Vermins und bringt sie in die Offensive. Der Ball landet direkt neben Ellen Cage. Mehrere Ratten bauen eine schöne Position auf der rechten Seite auf. Dann setzt Ratte Dinklage zum Block an, schubst einen Bretonen vor, setzt nach und reißt ihn mit sich selbst zu Boden.
Die Bretonen lassen nicht lange auf sich warten, bauen Druck auf und prügeln gleich mal Ratelaine Petsch spielunfähig. Doch noch kommen sie nicht durch. Cage schnappt sich den Ball und begibt sich ins Zentrum, während Mayim Ratlik sich frei spielt und für einen Pass anbietet.
Ratlik wird umgeblockt und das Zentrum stark umstellt. Es bietet sich keine Möglichkeit zum Durchbruch an. Diese Ansammlung von Knappen ist ein harter Brocken! Sie fallen zwar schnell um, reißen aber Dinklage mit um und stehen sofort wieder auf.
Ein Bretone findet einen Weg durch und blitzt Cage um. Der Ball landet zwar inmitten von Skaven, aber die Bretonen sind auch nicht weit entfernt.
Sie bauen immer mehr und mehr Druck auf. Nun umzingeln sie Ratlik, die sich vorne immer wieder frei spielt, nehmen sie in den Schwitzkasten und ein Bretone springt ihr mit Schwung ins Gesicht, sodass sie reglos umfällt. Schnell ist der Apotheker zur Stelle. Er muss ihr allerdings Knochen aus dem Bein entnehmen, um ihr Rückgrat wiederherzustellen. Damit überlebt Ratlik zwar, wird aber nie wieder so flink sein wie früher.
Die Vermins verlieren rasch an Spielern. Es ist langsam an der Zeit, sich was zu überlegen, um da noch heil rauszukommen. Das Gerangel wird immer unübersichtlicher. Ratten und Bretonen schieben sich hin und her, SpielerInnen fallen und stehen wieder auf.
Nun setzt Dinklage an und schiebt einen Gegner vor sich her. Das verdrängt Cage, welche auf den Ball stolpert. Der Ball bounct hoch. Ein Bretone versucht ihn zu fangen, doch er springt weiter in Richtung Mittellinie, wo er außerhalb des Gedränges zu liegen kommt.
Das ist Ratalie Portmans Chance! Sie dodget sich frei, tänzelt zum Ball und versucht ihn aufzuheben. Doch der danebenstehende Gegner verhindert, dass sie das glitschnasse Leder an sich nehmen kann und so rollt es langsam in Richtung Seitenlinie.
Der Bereich an der Flanke ist bereits sehr gut von Bretonen abgedeckt und die erfahrenen Franzmänner wissen, die Situation zu nutzen und weiter zu verbessern. Ein Blitzer holt sich den Ball und marschiert in Richtung Endzone.
Die Ratten finden noch ein kleines Loch, das Jarat Leto einen Blitz auf den Ballträger ermöglicht. Doch dieser scheitert an einem Bretonenbein, über das der Ratten-Blitzer qualvoll stolpert und sich dabei so verletzt, dass er für das restliche Match draußen bleiben muss.
Danach ist es für die Cyrill Crusaders ein leichtes, Zeit zu schinden und erst in letzter Sekunde zum Pausenstand von 1:0 zu scoren.
In der zweiten Halbzeit müssen die Vermins in starker Unterzahl dem Angriff der Bretonen standhalten. Der Wind weht den Ankick vom Feld, sodass laut Reglement ein Bretone den Ball noch vor Start der Halbzeit aufheben darf.
Bereits Sekunden nach Anpfiff geht Rattenoger Dinklage k.o. zu Boden. Es startet ein Prügelfest, dem die Ratten nichts entgegensetzen können. Erst versuchen die Vermins noch anzugreifen, stellen aber schnell fest, dass die Gefahr für weitere Verletzungen zu groß ist und es sinnvoller ist, sich tot zu stellen und das 2:0 schnell über sich ergehen zu lassen.
Dinklage kommt wieder zurück aufs Feld und die Vermins bekommen noch eine Chance, vielleicht doch noch ernsthaft mitzuspielen. Das gefällt den Zuschauern offensichtlich weniger, weswegen sie auf das Feld stürmen und die Spieler brutal angehen. Obwohl mehr Rattenfans vor Ort sind, geht nur ein Bretone zu Boden, während gleich beide übriggebliebenen Gutterrunner eines auf die Mütze bekommen.
Nachdem die Sicherheits-Oger die Situation geschlichtet haben, geht der Drive mit leichter Verspätung los. Wieder geht der Ball ins aus und diesmal nimmt ihn Raaty Harrelson an sich. Schnell ist eine Lücke im Zentrum gefunden und der Ballträger stürmt flankiert von zwei Kollegen vor.
Doch das Glück währt nicht lange. Eine Unterstützer wird weggedrängt und Harrelson umgeblockt. Nach etwas Gedränge heben die Bretonen den Ball hoch und stürmen weit über die linke Flanke nach vor.
Es schaut bitter aus, aber die Vermins geben nicht auf. Portman flankiert den Ballträger und James Camerat findet eine Lücke zum Angriff. Der Blitz sitzt, der Bretone liegt und Camerat fängt den Ball.
Doch die Freude hält wieder nicht lange. Die Bretonen zeigen ihre Überzahl zur Schau, blocken den Ballträger um und umstellen das Leder. Wieder entsteht ein Gerangel um den Ball und niemand weiß so recht, was jetzt abgeht.
Auf Verdacht stellt sich Liam Hemsrat in Scoringreichweite. Harrelson stürmt auf das Gerangel zu und schiebt einen Bretonen ins Zentrum. Durch die Masse rollt die am Boden liegende Ellen Cage auf den Ball und schubst ihn weg. Ein Bretone greift danach, kriegt ihn aber nicht zu fassen. Der Ball rollt weiter. Ein kleiner Schubser später ist der Ball frei.
Cage sieht das Leder durch die Beine mehrere Spieler blitzen und wittert ihre Chance. Sie steht auf, tänzelt an den Gegnern vorbei, hebt den Ball auf und sprintet los. Hemsrat wartet bereits und kann den Ball trotz stürmenden Regens übernehmen. Er dreht sich um und läuft unbedrängt in die Endzone zum 1:2 Anschlusstreffer!
Die Fans der Vermins wachen nochmal auf und applaudieren. Aber allen ist bewusst, dass nur noch ein Wunder die Niederlage noch abwenden kann. Zu wenig Zeit ist noch zu spielen und die Bretonen sind in der Offense.
Die Wolken verziehen sich und statt Regen müssen die Spieler nun gegen gleißende Sonne ankämpfen. Beide Teams versuchen noch den einen oder anderen Schaden anzurichten, aber im Endeffekt passiert in der Partie nichts mehr und die Vermins müssen abermals eine bittere Niederlage einstecken. Mit zwei Ausfällen in der nächsten Partie wird auch diese nicht leichter. Die Ratten kommen in der Saison einfach nicht in die Gänge …