Hoth Trophy #4 – Round 4

Die zweite Halbzeit der Ausscheidungsspiele hat begonnen und ich muss mich noch ordentlich anstrengen, um in die Finalrunden aufzusteigen. Wir durften vor dem Spiel unsere Listen leicht anpassen, was ich auch getan habe: Wallex Blissex wird durch Raymund Antilles ersetzt und die Hammerhead bekommt den Garel’s Honor Titel.

Runde 4: Felix (Imperium)
Zu Beginn der Liga hatte ich einen Wunsch: Einmal gegen einen Supersternenzerstörer antreten zu dürfen. Der Wurde mir erfüllt. Beim Lesen der Liste wollte ich den Wunsch widerrufen. Zahlreiche Upgrades machen es quasi unmöglich, dieses Teil in 6 Runden abzuballern. Aber genau das musste ich machen, um noch Hoffnung auf den Aufstieg zu haben. Als Szenario wählte ich Solar Corona und stellte mich wie üblich auf. Immerhin konnte ich die Station mit Obstacles so abdecken, dass der SSD nicht das ganze Spiel drauf parken kann.

2019-11-27_Runde4_Felix_001

Durch Aktivierungsnachteil musste ich bereits in Runde 1 in die Reichweite des SSD fliegen und kassierte 6 rote Würfel auf mein Flaggschiff, was mir gleich mal 4 Schilde raubte.

In Runde 2 kam dann der Drop. Erstens, weil ich maximalen Beschuss brauche, um dem SSD zu schaden und zweitens, weil eine kleine Chance bestand, dass mein Flaggschiff stirbt und ich das Risiko nicht eingehen wollte.

2019-11-27_Runde4_Felix_0022019-11-27_Runde4_Felix_0032019-11-27_Runde4_Felix_004

Als erstes musste das Flaggschiff in Sicherheit. Den Rest der Runde verwende ich darauf, die zwei Staffeln zu beharken (und eine auszuschalten), sowie an den Gozantis zu knabbern (rammen und Defense Token ziehen). Der SSD tut sein übriges und macht minimalen Schaden an Hammerhead und Raddus Korvette. Mit Intel Officer zieht er meinen linken Flotillen den Scatter Token.

2019-11-27_Runde4_Felix_005

In Runde drei erledige ich die ersten Gozantis und beginne, am SSD zu nagen. Die Hammerhead begibt sich in schwarze Reichweite und legt die volle Frontbatterie (4 schwarze plus ein blauer, kein roter weil leider durch Gozantis obstructed) auf den SSD und rammt ihn ins Heck: Struktureller Schaden. Im Gegenzug stirbt die Hammerhead leider auch selbst.

Den Rest der Runde 4 verwende ich, um die Gozantis und die zweite Staffel abzuschießen. Bleibt nur noch der SSD, welcher sich träge weiter vorbewegt.

2019-11-27_Runde4_Felix_0062019-11-27_Runde4_Felix_007

Ich bin gut positioniert hinter dem SSD und er ist keine Gefahr mehr für mich. Allerdings ist der Abschuss auch in weiter Ferne. Wenn ich alles dran setze schaffe ich aber vielleicht 11 Hüllenschaden für halbt Punkte.

Mit der MC-75 bleibe ich sowohl in Runde 5 als auch in Runde 6 knapp außerhalb der kurzen Reichweite und bringe so meine External Racks nicht an. Die roten und blauen Würfel sind mir aber hold und ich nage konstant.

2019-11-27_Runde4_Felix_008

In Runde 6 geh ich nochmal aufs ganze. Nach dem Erstschlag der MC-75 hat Felix die Qual der Wahl. Beide Korvetten sind in mittlerer Reichweite im Heck, die MC-75 in kurzer Reichweite sogar im Double-Arc. Meine Flagg-Korvette bekommt den ersten Schuss ab. Stolze 4 Treffer mit drei Würfeln, aber der Kritische wird glücklicherweise kein Struktureller Schaden, wodurch ich mit 1 HP überlebe. Die beiden anderen Schüsse gehen auf die MC-75, welche das locker wegsteckt.

Nun komme ich wieder dran. Die erste Korvette legt ein paar Schaden auf den SSD und rammt ihn mittels Engine-Techs noch zweimal. Ich überlebe mit einem HP, der SSD braucht noch 3 für halbe Punkte. Zur Verteidigung hat er noch ein Brace (Redirect bringt nichts, da keine Schilde mehr in den Seiten). Mein Flaggschiff hat den SSD im Double-Arc. Die zwei roten aus der Front zeigen einen Doppeltreffer, welcher auf einen Schaden reduziert wird. Den zweien Würfel brauch ich gar nicht mehr werfen: Doppelschaden mittels Turbolaser Reroute Circuits. Punktlandung auf 11 Hüllenpunkten am SSD.

2019-11-27_Runde4_Felix_009

Mit viel Glück rettete ich so ein 8:3 (237,5:47) und bleibe im Rennen. Es war definitiv interessant, einmal gegen einen SSD anzutreten. Als großartige spielerische Bereicherung finde ich ihn aber nicht. Er ist halt ein starrer Block, der kaum umzubringen ist. Wenn man sich auf das Shootout nicht einlassen will, ist es aber nicht allzuschwer, ihm komplett auszuweichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s