Es ist wieder die Zeit des Jahres und die Hoth Trophy für Star Wars Armada hat gestartet. Da in letzter Zeit keine Liste dei mir zusagte große Turniere gewonnen hat, hab ich etwas gemacht, das ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht habe: Ich habe mir selber eine Liste geschrieben!
MC75 Armored Cruiser: Profundity, Walex Blissex, Caitken and Shollan, Electronic Countermeasures, XI7 Turbolasers, SW-7 Ion Batteries, External Racks
Hammerhead Torpedo Corvette; Ordnance Experts, External Racks
CR90 Corvette A: Admiral Raddus, Engine Techs, Turbolaser Reroute Circuits
CR90 Corvette A: Engine Techs, Turbolaser Reroute Circuits
GR-75 Medium Transports: Bright Hope, Comms Net
GR-75 Medium Transports: Quantum Storm, Slicer Tools
Runde 1: Massimo (Imperium)
Gegenüber steht ein ISD (Avenger), eine Victory, Demolisher, eine Raider und einmal Gozanti. Mein hoher Bid verschafft mir den Startspieler und ich wähle Solar Corona. Damit muss ich meine 4 Startschiffe zuerst aufstellen. Und dann muss ich diese auch noch alle aktivieren, bevor die gefährlichen imperialen Schiffe dran sind. Das wird nicht ganz einfach sein, den Raddus Drop an einer günstigen Stelle anzubringen.
Ich sende also eine Corvette über links und eine über rechts. Stefan entscheided sich, seeehr langsam zu fliegen. Damit ist nichts mit Droppen in Runde zwei und ich führe meine Doppelflankenmanöver weiter aus.
Zu Beginn von Runde 3 muss ich raus. Ich komme über die linke Flanke, in den Rücken der Raider und der Victory.
Ich aktiviere dennoch zuerst die rechte Corvette, welche in roter Frontreichweite der Demolisher ist und potentiell Gefahr läuft, geonehittet zu werden. Nicht wahrscheinlich, aber ich will kein Risiko eingehen.
Anschließend zeigt Moff Jerjerrod was er kann. Die Raider – die ich fix als eingesperrt betrachtete – zwängt sich an der Victory vorbei und flüchtet ins Freie. Aber erst nachdem sie meiner Hammerhead ordentlich zugesetzt hat.
Dann aktiviere ich meine Hammerhead und füge der Victory Schaden zu und krache ihr auch noch hinten rein. Victory und ISD schaffen es gemeinsam über die schwachen Heck/Seitengeschütze die Hammerhead abzuschießen.
Die Profundity legt nochmal ordentlich Schaden auf die Victory und kratzt die Raider an, welche anschließend von der Raddus Corvette zu Tode gerammt wird.
Als erstes in Runde 4 evakuiere ich Raddus, welcher noch 2 Long-Range Schüsse überlebt und sonst nicht mehr weiter am Spielgeschehen teilnehmen wird.
Ich hab es zwar geschafft, wie geplant in den Rücken des Imperiums zu kommen, aber leider funktioniert mein Plan aus zwei Gründen nicht ganz so wie erhofft: Erstens haben wir dank Strategic Advisor gleich viele Aktivierungen, wodurch ich nicht die sichere Letzte-Erste Aktivierung Strategie fahren kann. Zweitens habe ich die Profundity Befehle etwas verhunzt (zweiter Befehl war ein ungenützter Feuerbefehl), weswegen ich zu langsam war, um der Victory nachzukommen und sie auf kurze Reichweite zu attackieren.
Es deutete also vieles auf ein 6:5 hin (die Raider war minimal teurer als die Hammerhead). In Runde 5 wagte ich dann aber noch ein Manöver, das mir theoretisch die Gladiator bringen könnte.
Meine Corvette parkte sich im Rücken der Gladiator, sodass sie in deren Aktivierung nur 2 Würfel abbekommen würde und ich dann in der nächsten Runde nahe genug dran war für Schuss und Ramm-Manöver.
Die Gladiator hingegen vertraute auf Jerjerrod, bremste und lenkte voll ein, nur um einen halben cm zu weit entfernt für den kurzen Sidearc zu sein. Um genau diesen halben cm erreichte ich mit der Profundity den kurzen Doppelarc für Runde 6.
Das überlebte die Gladiator nicht und ich ging vorerst klar in Führung. Allerdings musste ich die Profundity gefährlich nahe an die zwei Sternenzerstörer ranfliegen, aber immerhin nur in Rücken/Seite und gegen gleißendes Licht.
Die Victory würfelt mit dem gratis blauen Würfel (weil ich schneller flog) das was sie jedes Mal würfelte: einen Crit und drehte mir alle Verteidigungsmarker um. Damit hatte die Avenger mit dem letzten Schuss im Spiel tatsächlich noch eine winzige Chance, mir die Profundity rauszunehmen. Aber es ging glücklicherweise nicht auf und wir beendeten das spannende Spiel mit einem 121:43 – 7:4.
Fazit: Die gegnerische Liste war definitiv kein Abräum-Matchup für meine Raddus-Flotte. Stefan gab sich auch keine Blöße und ließ mir keinen einfachen Drop-Punkt. Ich merke auch klar, dass mir noch einiges an Erfahrung mit einer derartigen Liste fehlt. Im Nachhinein betrachtet hätte ich mit der ersten Aktivierung nach meinem Drop die Hammerhead gegen die Raider gehen lassen müssen. Wenn ich die Aktiverung rausnehme und mein Schiff selbst dabei noch rette, habe ich plötzlich alle Trümpfe in der Hand und kann noch zweimal letzte-erste Aktiverung durchführen, was für die Victory reichen sollte. Sofern ich die Profundity Befehle richtig setze, was ich auch nicht getan habe.
Aber in Summe bin ich sehr zufrieden und freue mich schon auf das nächste Spiel.