BloodBowl Season XXXI: Auftakt der Vegan Vermins

Nachdem SailorMeni mit seinen Nihilistischen Nagern nur ganz knapp den letztjährigen Titel verfehlte, wagt er sich erneut mit einem Skaven-Team an den Start. Hier die Aufstellung der Vegan Vermins:

2019-09-25_XXXI_Runde1_002

1 Ratalie Portman – Gutter Runner
2 Mayim Ratlik – Gutter Runner
3 Ellen Cage – Gutter Runner
6 Raaty Harrelson – Blitzer
9 Ratelaine Petsch – Lineman
10 Miley Cyrat – Lineman
11 Liam Hemsrat – Lineman
12 James Camerat – Lineman
13 Ratela Anderson – Lineman
16 Ratte Dinklage – Rat Ogre
19 Jarat Leto – Blitzer

In der ersten Runde geht es gegen die Bretonen der Jeux Ne Pass.

2019-09-25_XXXI_Runde1_003

Die Vermins erhalten die Offensive. Leichte Wolken verdecken die grelle Sonne als Je Ne Pass tief ins Feld kickt. Ellen Cage wuselt duch die Gegner und stellt sich bereit, um später den Ball zu bekommen. Die Ratten blocken erst Mal das Zentrum um, stellen sich halb rechts auf, um Ratalie Portman gute Deckung zu geben. Doch sie scheitert am Aufheben des Balles und so bleibt dieser in der falschen Endzone liegen.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0042019-09-25_XXXI_Runde1_005

Die Bretonen stoßen Cage zu Boden, können aber sonst kaum Druck aufbauen. Cage steht auf und spielt sich wieder frei. Die Bretonen werden ein Stück zurückgedrängt und endlich schafft es Portman den Ball aufzuheben und passt ihn sogleich zu Mayim Ratlik, die es sich in einem schönen Käfig bequem macht.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0062019-09-25_XXXI_Runde1_0082019-09-25_XXXI_Runde1_009

Wieder versuchen die Bretonen dagegenzuhalten. Doch die Ratten spielen sich frei, Cage läuft in die Endzone und wartet auf den Ball von Ratlik. Doch der Ball rutscht ihr aus den Krallen und landet direkt neben ihr am Boden. Ein eben noch sicher geglaubter Touchdown eröffnet nun die erste Chance der Bretonen!

2019-09-25_XXXI_Runde1_0102019-09-25_XXXI_Runde1_013

Zu dritt tanzen die Bretonen an, holen sich den Ball und decken den Ballträger. Das wird nicht einfach für die Vermins!

Von allen Seiten bedrohen sie nun die Gegner und bereiten den Blitz von Jarat Leto vor. Dieser setzt an und schafft es tatsächlich den Ballträger umzuhauen und den Ball freizuspielen. Cage lässt sich nicht lange bitten, holt sich das Leder und scoret zum 1:0. Tobender Applaus aus den Fantribünen der Ratten.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0152019-09-25_XXXI_Runde1_017

Nun sind Jeux Ne Pass am Zug. Der Kickoff landet im hinteren Drittel. Links brechen zwei Bretonen durch und im Zentrum wird gewütet. Alle Ratten – inklusive Ratte Dinklage – liegen am Boden.

Doch die Vermins schlafen nicht. Schnell ist ein Durchbrecher umgeblockt und der zweite gedeckt. Auch auf der rechten Flanke fällt ein Bretone nach dem anderen und Ratalie Portman wuselt durch, um den Ballträger zu bedrängen und eventuelle Chancen zu verwerten.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0182019-09-25_XXXI_Runde1_0192019-09-25_XXXI_Runde1_020

Die Bretonen stehen wieder auf und der Ballträger versucht es über die linke Flanke. Es schafft zwar keine Ratte einen Blitz auf den Ballträger, aber sie bedrängen ihn stark.

Doch auf das Täuschungsmanöver sind sie nicht gefasst. Der Ballträger findet eine Lücke, wechselt auf die andere Flanke und lässt die Ratten blöd da stehen.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0212019-09-25_XXXI_Runde1_0222019-09-25_XXXI_Runde1_024

Mit fahrlässiger Selbstsicherheit setzt Dinklage zum Block an. Er schafft es mit Leichtigkeit den Bretonen umzuhauen, stolpert aber selbst über dessen vorbeirollenden Helm.

Jeux Ne Pass lässt keine Sekunde verstreichen und nutzt die Schäche in der Rattenverteidigung aus. Der Ballträger läuft in Scoring-Reichweite und seine Mitspieler decken die Wege für heranlaufende Verteidiger ab.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0252019-09-25_XXXI_Runde1_026

Die Uhr tickt. Es sind nur noch wenige Momente zu spielen und die Vermins geraten in Panik, so kurz vor Abbpfiff noch den Ausgleich zu kassieren.

Beinahe alle Ratten stürzen sich ins Gewühl auf der falschen Flanke. Leto stößt einmal ordendlich in den Haufen und schubst damit Raaty Harrelson ein Stück näher an den Ballträger. Das war sein Zeichen. Harrelson dodget raus und gibt sein allerletztes, um den Ballträger zu erreichen. Es geht sich haarscharf aus, der Bretone fällt verblüfft zu Boden und gibt den Ball wieder frei. Die Ratten-Fans toben!

Die Bretonen geben nicht auf. Harrelson wird weggestoßen und ein Blitzer versucht den Ball aufzuheben. Doch die Nerven halten nicht stand. Der Ball entflutscht ihm und der Schiedsrichter pfeift ab. Mit Müh und Not können die Vermins das 1:0 in die Pause retten.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0272019-09-25_XXXI_Runde1_029

Es geht in die zweite Halbzeit und Jeux Ne Pass ist wieder im Angriff. Die Bretonen versuchen es wieder aggressiv. Gleich an mehreren Stellen brechen sie durch. Der Ballträger geht über die rechte Seite.

Die Ratten stellen alle möglichen Wege zu und decken die Durchbrecher. Dann setzt Dinklage zum Blitz an und beendet den Durchbruchversuch eines Blitzers auf der rechten Seite.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0302019-09-25_XXXI_Runde1_032

Hier ist kein Durchkommen also versuchen des die Bretonen wieder mit einem Seitenwechsel. Allerdings schaffen sie es nicht, den Ballträger ordnungsgemäß abzudecken.

Das lassen sich die Ratten nicht zweimal sagen. Sie machen den Weg frei und blitzen den Ballträger um. Ratlik schnappt sich dann das freigewordene Leder und macht sich auf in Richtung Endzone.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0332019-09-25_XXXI_Runde1_034

Die Bretonen schaffen es nicht genug Druck aufzubauen, also rennt Ratlik nur vor die Endzone und verzögert noch ein paar wertvolle Sekunden. Nun schafft es doch ein Bretone, ihr nahe zu rücken. Also tänzelt sie sich frei und erzielt das 2:0.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0362019-09-25_XXXI_Runde1_0372019-09-25_XXXI_Runde1_039

Ein weiteres Mal ist Jeux Ne Pass in der Offensive. Zwei Tore Vorsprung in einer halben Halbzeit aufzuholen wird schwierig. Aber sie verzagen nicht. Der Ball wird aus der Luft gefangen und auf der linken Flanke nach vor getragen, gedeckt von mehreren Bretonen, die auf dieser Flanke durchzubrechen versuchen.

Der einzelne Bretone, der es über die andere Flanke versucht wird umgeblitzt. Die übrigen Bretonen auf der linken Flanke werden umstellt und Druck auf den Ballträger aufgebaut.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0422019-09-25_XXXI_Runde1_043

Die Bretonen können sich aber von den Ratten befreien und sie stark zurückdrängen, während der Ballträger sich der Endzone annähert.

Doch wieder ist die Verteidigung nicht dicht genug. Ellen Cage bedrängt ihn von links, Raaty Harrelson verhindert weitere Assists und Ratela Anderson setzt zum Blitz an. Sie schafft es aber nicht aus der gegnerischen Tacklezone und wird wüst zu Boden gerissen.

Während Anderson mit angeknackstem Genick vom Feld getragen wird, stoßen die Bretonen Cage und Ratlik ins aus, während der Bretone mit dem Ball zum Anschlussterffer in die Endzone stolziert. 2:1. Vielleicht wird es ja doch noch spannend!

2019-09-25_XXXI_Runde1_0452019-09-25_XXXI_Runde1_046

Die Menge tobt und hat sich beim nächsten Ankick noch immer nicht beruhigt. Ein paar Skaven-Schläger stürmen das Feld. Securities zerren die aufgebrachten Fans vom Feld und der Schiedsrichter hängt wegen der verlorenen Minuten Nachspielzeit dran.

Die Ratten zeigen sich siegessicher und prügeln erst Mal das Zentrum um. Cage bricht durch und Ratlik fühlt sich hinter den eigenen Reihen sicher.

2019-09-25_XXXI_Runde1_047

Einen unachtsamen Moment später wird Ratlik k.o. vom Feld getragen und die Bretonen brechen durch und stürmen in Richtung Endzone.

Die Ratten können nun riskant den Ball holen und eventuell noch scoren, oder sie umstellen Ball und Gegenspieler, um das 2:1 heimzuspielen und den Ausgleich zu verhindern. Sie tun zweiteres.

2019-09-25_XXXI_Runde1_0482019-09-25_XXXI_Runde1_049

Der verzweifelte Versuch der Bretonen, an den Ball zu kommen, scheitert bereits am ersten Dodge.

Nun besteht tatsächlich noch die theoretische Möglichkeit auf einen weiteren Touchdown. Ratlik ist in Scoringreichweite, aber gut gedeckt. Leto stürmt an, um einen Gegner zu beseitigen. Harrelson hebt den Ball auf, sprintet vor und übergibt an Ratlik.

Mit Ruhiger Hand nimmt sie den Ball entgegen, dodged aus der Tacklezone und sprintet in die Endzone. Keine Sekunde zu früh, denn der Abpfiff zum 3:1 Touchdown beendet sogleich auch das Spiel!

2019-09-25_XXXI_Runde1_0502019-09-25_XXXI_Runde1_0512019-09-25_XXXI_Runde1_052

Die Fans der Vermins freuen sich somit über einen großartigen Start in die neue Saison. So darf es weitergehen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s