Beim AT-ST zeigte sich so richtig, wie gut die Investition in eine Air-Brush war. Noch nie zuvor war große Flächen bemalen so einfach.
Das Kugelgelenk befestigte ich mit einem Magneten. Ebenso erhielt der Mörser einen Magneten und eine mit etwas Blech gefüllte runde Einkärbung als Gegenstück. Die Seitenwaffen sind nicht fixiert und können je nach Bedarf durch die Bolzen ersetzt werden.
Als Grundfarbe wählte ich ich Vallejo Model Air Dark Gray. An den Stellen hinter und unter dem „Kopf“ sowie bei den Waffen mischte ich Schwarz unter. Ich hellte graduell mit bläulichem Weiß auf. Ich verdeckte die Stellen mit Pattafix, um den Rest des AT-ST bemalen zu können. Diesmal verwendete ich pures Dark Gray und hellte es mit mehreren Stufen wie gewohnt auf.
Vereinzelte Stellen highlightete ich mit hellem Grau oder verdunkelte/verölte ich mit Nuln Oil. Bei den Beinen wandte ich großzügig Nuln Oil und Agrax Earthshade an, um einen schmutzigen, abgenutzten Effekt zu erzielen. Abschließend noch die gewohnte Bebasung und fertig ist das Gerät.