Star Wars Armada

Ein weiteres Star Wars Spiel von Fantasy Flight Games fand seinen Weg in meine Sammlung: Star Wars Armada. In diesem Tabletop übernimmt man das Kommando über eine Flotte der Allianz oder des Imperiums und versucht die gegenüber stehende Flotte zu vernichten.

2015-05-24_Armada_007_blog

Das kommt bekannt vor? Was ist es nun, das Armada von X-Wing unterscheidet und warum sollte man beide Spiele haben wollen? Das Offensichtlichste ist der andere Maßstab. Statt Fighter-Staffeln befehligt man hier die großen Kaliber: Sternenzerstörer, Kreuzer und dergleichen.

Auch das Spielprinzip unterscheidet sich stark. Während X-Wing ein schnelles Gefecht darstellt, in dem quasi jeder Hit über Sieg oder Niederlage entscheiden kann, fängt Armada die träge Gefechtsdynamik von Großschiffen ein. Züge müssen vorgeplant werden, Bewegungen sind langsam und wer es schafft, innerhalt der 6 Spielzüge sich so zu positionieren, um mit voller Breitseite auf die Schwachstellen der feindlichen Schiffe feuern zu können, hat die besten Karten auf den Sieg.

2015-05-24_Armada_012_blog

Fighterstaffeln dürfen natürlich nicht komplett fehlen. Diese besitzen eine eigene Dynamik, bewegen sich schnell und werden benutzt, um sich taktisch zu positionieren, die feindlichen Fighterstaffeln abzufangen und im richtigen Moment in Schwärmen an den Schilden von Großschiffen zu nagen oder die letzten Hüllenpunkte zu ziehen. Namhafte PilotInnen mit Sonderfähigeiten runden die Gefechte noch weiter ab.

2015-05-24_Armada_001_blog

Im Gegensatz zu den Großschiffen, kommen die Fighter unbemalt. Das hält bei mir aber nicht lange, und so haben sie bereits einen passenden Schliff erhalten.

2015-05-24_Armada_004+006_blog

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s