ÖMS-Warmup

Leider kann ich heuer nicht an den Österreichischen WarhammermeisterInnenschaften teilnehmen (irgendwer muss sie ja auch organisieren). Dementsprechend freute ich mich auf das Vorbereitungsturnier. Dies war außerdem mein Auftakt mit WaldelfInnen.

Spellweaver, Moonstone, Earthing Rod, Obsidian Amulet, Elven Steed, High Magic, Level 4
Spellweaver, Dispel Scroll, Elven Steed (20pts), Level 4, Lore of Shadow
Glade Captain, Hail of Doom Arrow, Battle Standard, Elven Steed (10pts), Shield
18 Glade Guard, CM, Trueflight Arrows
9 Glade Riders, Swiftshiver Shards
6 Glade Riders, Starfire Shafts
10 Sisters of the Thorn, Standard Bearer, Standard of Discipline
7 Wild Riders, Shields, Standard Bearer, Banner of Eternal Flame (10pts)
7 Wild Riders, Shields, Standard Bearer, Gleaming Pennant
2×1 Great Eagle
10 Waywatchers, C

Runde 1: Gerald „prachi“ Pracherstorfer (Echsenmenschen)
Das Los entschied, dass wir ein Rematch des weniger als 24 Stunden zuvor ausgetragenen Spiels bekommen. Er spielt Slann mit Grundsprüchen, 3 Hornnacken/veteranen auf Echsen, Tempelwache, Echsenkrieger und Haufenweise Skinks. Mit Glück gewann ich die ersten Partie ca. 11:9. Dennoch hätte ich mir ein anderes Match gewünscht. Diesmal sind es weniger Wälder und mein Gegner besetzt diese konsequent mit Skinks. Somit kein Ausweg gegen die herannahenden Echsen.

Genau wie am Vortag hitte ich eine totale Grube auf die Ini-gesenkte Tempelwache. 3/4 der Einheit plus der Hornnackenveteran sterben. Schaut schon viel besser aus!

2014-09-13_OEMS_Warmup_001 2014-09-13_OEMS_Warmup_004 2014-09-13_OEMS_Warmup_005Mit Adlern verzögere ich das Vorkommen der restlichen Echsen. Ich mache einen kleinen Einschätzungsfehler und genaues Nachmessen zeigt, dass ein Hornnacken meine Schützen um 1 Millimeter noch sieht. Die gewürfelte 11 reicht für den Angriff (8 hätte auch gereicht) und so holt sich der Hornacken in 2 Runden meine Schützen. Der Rest von mir evakuiert und holt sich die Massen an Skinks.

In der letzten Runde stellt mein Gegner die restliche Tempelwache mit Slann und Hornnacken in Angriffsreichweite meiner Wilden Jagd. Diese nehmen das dankend an und erschlagen die übriggebliebenen 8 Tempelwächter. Der Hornnacken und seine Echse erschlagen noch schnittige 6 Jäger. Es bleibt aber einer stehen, wodurch die Echsen rennen, der Slann-AST ploppt, aber leider flieht der Hornnacken zu weit. In Summe reicht es für ein 16:4, womit ich mehr als zufrieden bin.

2014-09-13_OEMS_Warmup_006 2014-09-13_OEMS_Warmup_009

Spiel 2: Robert „Mandavar“ Mayrhofer (HochelfInnen)
Gespielt wird das 5 Runden / verkürzte Aufstellungszone Szenario. Er spielt Stufe 4 Hohe Lehre und AST zu Fuß in Weißen Löwen, ein General in Silberhelmen, Frosty, mehrere 5er Einheiten Reiter, Schützen und 2 Schleudern. Ich täusche rechts an, mein Gegner stellt gegenüber auf und dann platziere ich meine Schützen links. Wenn ich den ersten Zug bekomme (mit +1 eine sehr gute Chance), erschieße ich in Runde 1 beide Schleudern und kann dann anfangen, den Rest zu erschießen.

Ich erhalte nicht den ersten Zug und mein Gegner marschiert auf mich zu. Glücklicherweise für mich auf die leichte Kavallerie, die einfach evakuieren kann. Ich erhalte gleich eine totale Konvokation auf meine Wilde Jagd. Ich verliere nur ein Modell und der Magier springt aus der Kaskade. Glimpflich für beide Seiten.

Ich verscheuche mit derselben Wilden Jagd die Bogenschützen und lenke in die Weißen Löwen mit AST und Magierin um. Mit etwas Glück kille ich eines oder gar beide davon und starte mit Großem Vorteil. Gesagt getan: Der Stufe 4 stirbt und der AST hat nur noch einen Lebenspunkt. Die Wilde Jagd ist natürlich tot. Ebenfalls ist der Phönix nach der Beschussphase nur noch auf 2 Lebenspunkten und nach Stehen&Schießen der Schwestern tot.

2014-09-13_OEMS_Warmup_010 2014-09-13_OEMS_Warmup_011 2014-09-13_OEMS_Warmup_012Mit klarer Magie und Beschusshoheit kann ich mich leicht dem Kleinzeug entledigen bevor ich anfange die Silberhelme zu erschießen. Es kommen 2 Silberhelme und der General durch, die von meinen Sistern in der Flanke abgeholt werden. Einzig die Löwen bekomme ich nicht, was in Summe ein 17:3 ausmacht.

2014-09-13_OEMS_Warmup_014 2014-09-13_OEMS_Warmup_015

Spiel 3: Daniel „Just_dan“ Maierl (HochelfInnen)
Wieder HochelfInnen. Diesmal der gefürchtete Bus mit gefühlten 12 Charaktermodellen, Frosty, 3 Schleudern und Kleinzeug. Mein Gegner stellt sich so auf, dass ich mir alle Schleudern in Runde 1 holen kann, sollte ich den ersten Zug bekommen. Gesagt getan! Als Draufgabe kann ich mit den geteleporteten Sistern (bzw. der Schattengruben-Magierin darin) auch noch die Rolle ziehen. Ab dem Zeitpunkt ist es ein gemütliches Spiel für mich.

2014-09-13_OEMS_Warmup_016 2014-09-13_OEMS_Warmup_017In Runde 3 erschieße ich den Frosty und fange an, das restliche Kleinzeug abzuholen. Meine Glade Guard stirbt leider eine Runde früher als erwartet, weil mein Adler den Marschtest nicht schafft und somit den Bus nicht umlenken kann. Ist aber auch kein Drama, somit kann ich den Bus im Wald fangen und ihm haufenweise Geländetests abverlangen.

Die Magiephasen verlaufen sehr glücklich für mich. Trotz 3x2W6S4 Geschoss bekomme ich es nur einmal ab und verliere nur die halben Waywatchers. Im Gegenzug nage ich mit Dauerbeschuss am Bus, sammle Rettungsmarker und baue meine Falle für den Todesstoß auf.

2014-09-13_OEMS_Warmup_018 2014-09-13_OEMS_Warmup_021Vor meinem 6. Zug fange ich an zu grübeln, wie ich meine Sisters an meiner Wilden Jagd vorbeibekomme. Des Rätsels Lösung war in der Magiephase meines Gegners und die 4W6 S4 Treffer, die ich gerne durchließ.

Runde 6 – All in: Wilde Jagd in Flanke, Sisters in die Front und Adler in den Rücken (in Kontakt mit 2 Magierinnen). Dann noch -1 auf Treffen und Widerstand -2 drauf. Als mein Gegner noch den Angsttest verkackt denke ich, das Spiel ist gelaufen. Er erschlägt mir den Adler und einen Jäger während ich heiße 2 Verwundungen mache. Der Bus bleibt stehen. Ich kann zumindest noch den Stufe 4 und die Silberhelme erschlagen, aber die Einheit bekomme ich nicht mehr. Mit Szenariopunkten (Ruhm und Ehre) geht sich damit nur ein 17:3 aus.

2014-09-13_OEMS_Warmup_022

Fazit: Es hat mir großen Spaß gemacht, die WaldelfInnen auszuführen. Das letzte Spiel war etwas bitter, da ich um genau einen Punkt den Turniersieg verfehlt habe, in Summe bin ich aber mit Platz 2 sehr zufrieden. Das ist definitiv ein Ansporn, meine Bemalung voranzutreiben, um zukünftig auch bei großen Turnieren mit den Woodies starten zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s