Schädelbrecher

Mit besonderem Stolz präsentiere ich meine 5 fertigen Schädelbrecher des Khorne. Zuerst die drei Originalmodelle, die bereits beim professionellen Fotoshooting fertig waren.

Skullcracker_011Skullcracker_012

Die Bemalung hielt ich recht simpel. Die untere Panzerung des Molochs gekam eine Grundierung aus 1:1 Khorne Red und Rhinox Hide, die Kanten hob ich mit reinem Khorne Red hervor. Bei der oberen Panzerungen startete ich mit Khorne Red und hob mit Valejo Flat Red Akzente hervor. Die Mechteile unter den Panzern wurde die schwaze Grundiurung mit Eshin Grey und teilweise Codex Grey akzentuiert.

Metall habe ich wie immer mit Chainmail grundiert. Darüber kam eine ordentliche Schicht Nuln Oil Wash. Hierbei achtete ich darauf, dass ich auch leicht über den Rand hinausmalte, um einen Schatteneffekt rund um das Metall zu erzielen. Akzente setzte ich mit Mithril Silver. Ausgewählte Stellen der Reiter bekamen Schichten mit Bloodletter Glaze bzw. teilweise mit Gold.

Die Zahlreichen Schädel/Hörner habe ich wie immer mit Rhinox Hide / Bleached Bone / Skull White bemalt. Ebenfalls klassisch das Leder mit Rhinox Hide / Snakebite Leather und die Bases: Steine mit diversen Graus gebürstet und die Pfähle mit Rhinox Hide grundiert und Struktur mit Bleached Bone gemalt. Das Gesicht des Musikers bekam Dark/Dwarf/Elf Flesh.

Vor ein paar Wochen veröffentlichte ich WIP von Umbauten aus alten bei mir herumliegenden Modellen. Im Forum erntete ich dafür ein paar Bedenken, weswegen ich mich besonders anstrengte, die Modelle ordentlich zu gestalten. Hier nochmal das WIP Bild:

Schaedelbrecher+Hoellenjaeger-WIP_010

Ich verwendetete alte Moloche von Zerschmetterern, erweiterte das Base um ein Kavalleriebase. Als Reiter sollte die Crew von einem alten Chaosstreitwagen dienen. Ich wertete die Helme mit Teilen von originalschädelbrecher-Schädeln auf. Die Peitsche ersetzte ich durch eine Schädelbrecher-Lanze, die Hellebarde wurde zur Handwaffe gekürzt. Dann setzte ich die Modelle auf die Moloche (hierbei musste ich dem Lanzenträger ein Bein amputieren und gedreht neu anbringen) und gestaltete ihnen Sattel aus Milliput. Zum Schluss bekamen sie noch Schädelbrecher-Schilde in die Hand und brachten folgendes Ergebnis:

Skullcracker_015

Und abschließend nochmal die ganze Einheit:

Skullcracker_014 Skullcracker_013

2 Antworten zu “Schädelbrecher

  1. Also erstmal gefallen mir die Modelle sehr gut. Das einzige, was mir noch etwas fehlt ist eine weitere Farbe. Viel Rot, und seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel Silber. Irgendwas was die Sache etwas aufpeppt.

    Gruß Wolfsherz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s