Gestern fand mein Champions-League Achtelfinale-Spiel statt. Ich wusste, es würde gegen Orks oder Zwerge gehen und bastelte mir guter Dinge eine sehr solide Vampirliste. An und für sich, sollte die sich gegen beides eher leicht tun und meine anfänglichen Vampir-Aufstellungsprobleme hatte ich am Mittwoch in zwei Siegen auch eingedämmt.
Achtelfinale: Bernhard „berti“ Küttner (Zwerge)
Ich fragte dreimal nach, als ich kein Runenamboss-Modell entdeckte und jedesmal wurde mir dessen Abwesenheit bestätigt. Ohne diesen sollte es ein Leichtes sein, vorzumarschieren und meine Generälin in den Zwergenreihen wüten zu lassen. Berti baute eine Eckburg und ich stellte meine Blöcke auf kürzestem Weg gegenüber auf. Die Gruftschrecken machten sich breit, um möglichst wenig Angriffsfläche für die Kanonen zu bieten und die Vargheists kamen über die rechte Flanke.
Berti startete und bewegte sich langsam vor, um die Mauern zu besetzen. Die erste Kanone legte auf meine Generälin an. Das Gespenst vor ihr verpatzte den „Achtung Sir“ Test und segnete das Zeitliche. Toller Start. Nun testete die Generälin und auch sie verpatzte ihren Test. Ich würfelte für den Glücksbringenden Schild und sehe schon die 1 liegen, glücklicherweise schräg im Gelände. Der Wiederholungswurf rettete die Fürstin und ließ mich durchatmen, vorerst.
Nun hieß es Gas geben. Meine Blöcke marschierten so schnell als möglich vor, die Gespenster gingen durch das Unpassierbare und machten noch ein paar Meter durch Vanhel gut (was sich später als unglücklich erwies) und die Vargheists machten einen weiten Bogen über rechts, um sich in Runde 3 die Kriegsmaschinen zu holen.
Im zweiten Zwergenzug legte die Kanone erneut auf die Generälin an. Die Kugel traf sie punktgenau am Kopf, „Achtung Ma’am“ half zum zweiten Mal nicht, ebenso versagte der 4+ Rettungswurf und die 3 Lebenspunkte waren auch leicht gezogen. Damit starb die Fürstin, das erste Bröseln begann und die Partie war in dem Moment verloren.
Die Königseinheit überrannte die Todeswölfe in die wenigen verbliebenen Gespenster. Da ich in der Folgerunde keine 4 für den Angriffswurf der Grufstschrecken würfelte, kam die Königseinheit anschließend auch in deren Flanke. Aus Mangel an austeilenden Einheiten wurde mein Zentrum von Klankriegern und später von der Königseinheit komplett ausgelöscht.
Einzigen Schaden richteten die Vargheists an, die zwar etwas Beschuss einstecken mussten, sich aber die Orgelkanone und einen Meistermaschnisten holten, aber anschließend in einer Kanone steckenblieben, was einen Konter durch die AST-Einheit nach sich zog.
Fazit: Ich hatte schon lange kein so bitteres Spiel mehr, schon gar keines wo ich (Un-)Glücksbedingt reiner Passagier war. Das war definitiv ein sehr unbefriedigter Ausstieg aus der Championsleague …
Schau, wir können uns immerhin beide auf gesprengte GenerälInnen ausreden. 😉
Ach wenn ich Vampire nicht so hassen würde hätte ich Mitleid.
Wie sind denn eigentlich die neuen Vampire? Genauso über wie die alten?
Tendentiell noch mehr über als zuvor. Sieht man dich mal wieder im Klub? Kann mich erinnern, dass du vor einem Jahr angekündigt hast, der österreichischen Turnierszene treu zu bleiben. Seitdem hab ich nichts mehr von dir gesehen ;).
Schöner Bericht.
Danke für das Spiel. Hattest schon arg viel Pech in der Partie. Und gegen die Fürstin hätten meine Blöcke ein Riesenproblem gehabt.
Noch mehr über? WTF? Du waren doch eh schon schlimm. Zum Glück spiele ich zur Zeit nicht…
Du glaub mir, wenn ich mehr Zeit hätte, wäre ich auch da.
Jetzt wechsle ich auch noch die Stelle, es wird nicht besser. Wenn es aber irgend geht, komm ich gern wieder vorbei.
Naja, so kanns gehen. Erinnert mich an unser Spiel in Salzburg nur mit umgekehrten Ergebnis…