Aufstieg in der Championsleague

Gestern fand das dritte und letzte Spiel der Gruppenphase in der WoW/Keepers Championsleague statt. Nach zwei Siegen in den vorangegangenen Spielen war mein Aufstieg bereits im Vorhinein recht wahrscheinlich, eine hohe Niederlage könnte dies aber dennoch kippen.

Spiel 3: Sarah „Morathi“ Reisenbauer (DunkelelfInnen)
Ich wäre eigentilch gerne mit den neuen VampirInnen aufgetaucht, entschied mich allerdings aus mehreren Gründen doch für Chaoskrieger. Einerseits erwartete Sarah meine VampirInnen und hätte gegensteuern können, weiters war mir das Spiel zu wichtig für mein erstes Spiel mit dem neuen Armeebuch und als letzter Grund kann ich so behaupten, dass ich jedes Championsleague Spiel mit einer anderen Armee absolviert habe.

Ich spielte drei große Blöcke Chaoskrieger, einen Stufe 4 Schattenmagier und zwei Stufe 2 Nurglemagier (für die berühmte Nurgle-Grube) und den obligatorschen AST. Dazu gab es Todbringer und 3 Umlenkeinheiten für gesamt weniger als 500 Punkte. Der Plan war es, die Blöcke zu behalten und selbst, wenn der Rest starb, wäre es noch immer ein Unentschieden im Sinne der Liga. Dementsprechen verhalten stellte ich mich auf. Nach Sarahs Aufstellung war ich guter Dinge: Hydra und Hexen waren weit ab und die Henker so breit, dass sie ohne Umformierung nie angreifen konnten. Das kaufte mir Zeit.

Darüber hinaus war die rechte Flanke mit nur Repertierarmbrüsten sehr schwach, was mich veranlasste, den Todringer offensiv zu spielen. Das hatte weiters den Vorteil, dass er sich nicht wegfehlfunktionieren konnte. An meiner linken Flanke übersah ich die kundschaftenden Schatten und musste demnach die Barbarenreiter wegziehen. Die Hunde überlebten eine Schussphase und konnten so die Henker sogar noch eine Runde verlangsamen.

In Runde 3 (Sarah war noch immer nicht wirklich näher gekommen) hatte mein Todbringer nun endlich eine tolle Schusslinie: Die Generälin auf Kampfechse in einer Einheit KriegerInnen (kein „Achtung Ma’am“!) außerhalb der AST-Kessel Reichweite. Allerdings entschied sich der Todbringer doch anders und raste in die Armbrustschützen. Eine Runde und 10 tote Elfen später war die Schusslinie noch immer so gut und die ElfInnen-Generälin starb an einem Volltreffer. Das war die Vorentscheidung und da konnten die zwei Einheiten Harpien, die sich in der Runde jeweils eine Einheit Hund holten auch nichts mehr machen.

Die rechte Flanke gehörte mir und Sarah zog sich dort zurück. Dafür wurde sie auf der linken Seite offensiver, Hexen, Hydra und Henker marschierten vor. Ich ging mit meinem zentralen Block genau auf 17″ an die Henker (damit die Nurglemagier im zweiten Glied in 18″ waren), würfelte 3 und 2 für die Winde der Magie. Mit zwei Würfel (plus W3 durch das Dämonengeschenk) kam Stärke senken durch und Sarah verpatzte den Bannwurf. Das Ergebnis von -2 Stärke reichte, um die Einheit nach einem Nurgle-Stärke-Senken vom Feld zu nehmen.

In der letzten Runde wurde ich noch offensiver. Die linkesten Krieger gingen die Hydra an, machten aber nicht genug Schaden, um sie zu gefährden. Die Hexen schafften den Konter auf die gewürfelte 9, aber die 4 verbleibenden Krieger hielten dank ihrer ich-bin-besser-als-unnachgiebig Standarte (wahnwitziger Mut bei allen Pasches und wenn 1 beteiligt) stand. Der Todbringer bekam leider nur Harpien zum fressen und schaffte es nicht einmal, diese auszulöschen. Dafür landete noch einen Schattengrube auf dem Blutkessel und bereitete ihm den Garaus.

Fazit: 1040:60 Punkte für mich, ein eindeutiger Sieg auch nach Champions-League Standard. Bereits nach der Aufstellung war sehr klar, dass ich das Unentschieden recht einfach retten könnte. Etwas Glück bei den Würfeln (Der eine abgefeuerte Todbringerschuss traf und tötete die Generälin, die eine gesprochene Schattengrube traf und tötete den Kessel und auch die „Nurgle-Grube“, die zwei erfolgreiche Zauber und einen guten Wurf benötigt ging durch) bescherte mir sogar noch einen deutlichen Sieg. Nun geht es als Gruppenerster in die k.o. Phase. Ich freue mich schon drauf!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s