Die Insel des Schicksals, Teil 3

Helena die Erbarmungslose fühlte sich sichtlich Wohl in ihrer neuen Gestalt als Vampirin. Mit der neu erhaltenen magischen Kraft holte sie ihre stärksten KriegerInnen zurück ins Leben, allen voran ihren treuen Armeestandartenträger Gunther den Geduldigen. Scharen an Ghulen erfreuten sich an den Leichenbergen, die Helena bei ihren Plünderzügen hinterließ und auch ein Varghulf und eine mächtige Flederbestie hatten sich aus ihren Höhlen hervorgewagt und unterstützten die untoten Truppen.

Schlacht 5: Die Rache an den SöldnerInnen
Helena machte sich keine Mühe, ihren Angriff zu verbergen und so nahmen die SöldnerInnen rechtzeitig ihre Verteigigungsposition ein. Das Zentrum bewachte ein Elf auf Sternendrachen, rechts davon der Zahlenmeister mit seiner Leibgarde, dem Halblinggeneral und einem Zauberer, daneben Pikeniere und ganz im Eck verschanzte sich die Artillerie und Kavallerie.

Sie begannen sofort den Vormarsch. Helena tat es mit ihren Truppen gleich. Die Monster kamen weit über die linke Flanke, um vor der Artillerie sicher zu sein, der rest bewegte sich langsam im Zentrum vor.

Helena schickte ihre Wölfe los. Die Leibgard geriet in Blutrausch, zerstückelte die Wölfe und rannte blindlings vor. Helenas Falle schnappte zu: Varghulf und Flederbestie kamen aus ihrem Versteck hinter dem Haus hervor und griffen die Garde in der Flanke an. Helena selbst befehligte ihre Verfluchten KriegerInnen in die Front.

Der Elf konterte und sein Drache fackelte den Varghulf ab, doch für Garde kam jede Rettung zu spät. Sie wurde komplett und mitsamt dem Zahlenmeister erschlagen. Der Halblinggeneral und der Zauberer flohen und wurden von Fledermäusen eingeholt.

Die Flederbestie kassierte einen Kanonentreffer, der ihr die halbe Seite wegriss. Das untote Monster schien unbeeindruckt und hob in Richtung Artillerie ab. Eine weitere Kanonekugel fetzte ihr ein Teil des Flügels weg, der aber instantan nachwuchs. Der Schuss wäre die letzte Rettung für die Halbling-Köche gewesen, die nun leichte Opfer für das Biest waren.

Helena stürmte auf den Elfen zu. Dieser floh nach einem kurzen Nahkampfgeplänkel hinter das Haus. Dort wartete schon ein Gespenst, das ihn mitsamt dem Drachen hinter den Hügel jagte. Mit magischer Geschwindigkeit wollte Helena noch einmal nachsetzen, doch der Drache suchte das Weite.

Als letztes verzogen sich die Armbrustschützen, die Ritter und die Pikeniere, die ihre Niederlage einsahen und auch Reißaus nahmen.

Die Schlacht war geschlagen und Helena erfreute sich ihrer neuen Form. Es würde nicht mehr lange dauern, bis sie die unangenehmen Allianzen mit Zwergen und Echsenmenschen nicht mehr brauchte …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s