Die Idee hinter meiner gestrigen Liste war eigentlich, sie gegen HochelfInnen zu testen. Da mein Gegner aber kurzfristig absagte, durfte ich zwei Mal gegen Orks und Goblins ran.
Spiel 1
Ich stellte meine drei Ghulhorden (in der mittleren meine Nachkampf-Vampir-Generälin) zentral nebeneinander auf und nutzte die Ghulkin-Bewegung, um mich schon vor dem Spiel anzunähern. Die Kutsche positionierte sich hinter dem Hügel zu einer Kamikazeschleuder und außerhalb der Reichweite zur anderen.
Die Grünhäute blieben eher zaghaft. Nur die Kettensquigs wagten sich vor, stürmten jeweils durch zwei Ghuleinheiten und wurden dann von einer Ghuleinheit und meiner Skeletteinheit zerstampft. Die ca. 40 Modelle taten meinen Horden nicht einmal merklich weh.
Nun gelang den Goblins ein Charge auf meine linke Ghuleinheit. Gemeinsam prügelten Nachtgoblins und zwei Goblin-Streitwägen 13 Ghule heraus. Die Rache war fürchterlich: mein Leichenkarren konterte in die Streitwagenflanke. Daran starben die Streitwägen und die Goblins nahmen die Beine in die Hand, die aber zu kurz für meine schnelle Ghul-Verfolgung waren. Links spielte sich meine Kutsche mit den anderen Streitwägen und dem Kamikazekatapult, während ich im Zentrum von nervigen Wölfen aufgehalten wurde.
Meine bereits stark dezimierten vorgerasten Ghule spürten nun böse Goblin-Waffen (und Netze) in der Seite, sowie mächtige Spalta in der Front. Das hielten sie nicht lange aus und verabschiedeten sich somit nach zwei Nahkampfphasen vom Spiel.
Nun entbrannten die großen Kämpfe. Rechts metzelten sich zuerst Ghule mit Trollen, denen Goblins zur Hilfe kamen. Als Konter griffen meine Skelette die Goblinflanke an, was dem Orkgeneral nicht gefiel, der sich auf die Ghule stürzte. Im Endeffekt gab es in diesem Nahkampf keine Punkte. Ebenfalls keine Punkte gab es im Duell der Gespenster gegen die zweite Einheit Schwarzorks.
Ein wahres Gemetzel veranstaltete meine Generälin in den Schwarzorks und den Nachtgoblins. Sie schickte pro Nahkampfrunde 6-11 Grünhäute nach Hause. Die Goblins hielten stand, die Schwarzorks mit AST nicht. Wir zählten nicht genau nach, ich hatte aber eindeutig recht hoch gewonnen. Ich verlor eine Einheit Ghule und vernichtete im Gegenzug alle Streitwägen, eine Gobbo-Schleuder und die Schwarzorks mit AST.
Fazit: Ich dachte mir eigentilch, dass meine Liste gegen Orks und Goblins noch mehr wütet, weil sie mir kaum etwas entgegenzusetzen haben. Mein Gegner hat mich geschickt und konsequent geblockt und dezimiert, was mein Vorankommen sichtlich erschwert hat. Standhafte Nachtgoblins mit Netzen machen es auch nicht einfach.
Spiel 2
Im zweiten Spiel stellte ich exakt gleich auf. Gegenüber standen mehr Goblins und mehr Artillerie, dafür nur einmal Schwarzorks und keine Kettensquigs.
Ich setzte auf die gleiche Taktik: Vorstürmen, ohne Rücksicht auf Verluste. Links stellten sich zwei Wolfsreiter-Einheiten und ein Goblin-Wolfs-Held in meine Aufstellungszone. Dafür wurden die Gespenster abgestellt.
Der Pumpwagen hielt meine linken Ghule eine Runde lang auf. Gork (oder vielleicht doch Mork?) war äußerst erbost, dass die Orks nicht ebenfalls vorstürmten und stampfte auf den Goblinhelden in meinem Rücken (nachdem er 11 Skelette zerstampft hatte), tötete ihn und schlug damit eine Wolfsreitereinheit in die Flucht von der Tischkante.
Rechts stänkerten die Goblins auf den Hügel und mussten meine durch einen Steinschläuderschuss angeschlagene Kutsche angreifen. Das schafften sie auch, holten aber nur ein Unentschieden heraus (wegen fehlendem Musiker).
Meine rechten Ghule griffen eine Einheit Nachgoblins an. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Zwei Goblinstreitwägen konterten und brachten sogar einen kleinen Zwischensieg.
Die Gobbomengen waren hartnäckig, wurden aber letztendlich doch noch vernichtet (bis auf den letzten Grünling). Die Artillerie, die bis zum Schluss ungehindert ballern konnte, hatte mittlerweile die Skeletteinheit bis auf 3 Stück zerlegt, weswegen sich meine AST die übriggebliebenen rechten Ghule als neue Einheit suchte. Auch diese wurde zerschossen (komplett) und die Vampirin überlebte nur knapp mit einem Lebenspunkt.
Zum Schluss kam es doch noch zum Großen Showdown. Die Ghule meiner Generälin schafften endlich den Angriff in die Goblins und blieben hängen. Die übriggebliebenen Schwarzorks (besser Bekannt als Gorks Fußabtreter) mit General und Schamanen konterte in meine Flanke. Der Ork-General fordert meine Vampirin heraus und sie nimmt an.
Nach einer spannenden ersten Runde, kam endlich der Moment, von dem ich seit fast einem Jahr (Erscheinen der Warhammer-Edition) träume: Durch Bestienlehre und +3 Schwert erhält meine Vampirin insgesamt 10 Attacken mit Stärke 8, die auf die 3+ treffen (Trefferwürfe darf sie wegen unendlichem Hass wiederholen), auf die 2+ verwunden und für jede verursachte Wunde eine weitere Attacke generieren. Das besiegelte das Ende des Orkbosses und wahr ein würdevolles Ende dieser Schlacht.
Fazit: Auch in dieser Schlacht überzeugte die Liste nicht erwartungsgemäß. Ich wurde ordentlich zersiebt und meine Kutsche, mein AST und die Skelette überlebten nur wegen dem ungehäuren Würfelpech meines Gegners. Ebenfalls hatte auch meine Generälin ein paar Momente, in denen sie durchaus sterben hätte können. Darüber hinaus trampelte Gork zweimal auf den eigenen Einheiten herum, was den Orks auch nicht unbedingt entgegenkam.
Natürlich darf ich nicht über diese Liste meckern. Ich glaube, dass die sich auf einem Turnier äußerst gut machen würde. Ich gebe selber kaum Punkte ab und kann mich potentiell durch alles durchschnetzeln. Vielleicht versuche ich das ja mal.