Bibliotheks-Pickerl

Es hat achteinhalb Jahre gedauert, bis ich mir endlich ein Pickerl für die TU-Bibliothek besorgt und mein erstes Buch ausgeborgt habe. Bis jetzt bin ich immer gut mit den vorhandenen Skripten ausgekommen. Da ich jetzt Diplomarbeit (eigentlich momentan noch Projektarbeit) schreibe, ist es nun notwendig, auch tiefergehende Literatur zu verwenden. Wobei es sich bei meinem ersten entlehnten Buch („Geochemische Verteilungsgesetze der Elemente“ von V. M. Goldschmidt aus dem Jahr 1924) eher um ein historisches Werk handelt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s